74 Mal für einen guten Zweck: Specialized Allez 40th Anniversary

1974 erblickte die dem einen oder anderen bekannte Bike-Marke Specialized das Licht der Welt. 7 Jahre später kam das legendäre Specialized Allez Rennrad mit Stahlrahmen auf den Markt. 40 Jahre später nutzt der Hersteller diesen Legendenstatus, um zugunsten von World Bicycle Relief ein stählernes Jubiläumsmodell zu versteigern.

weiter lesen

Viele Grüße von Alex und René : Royal H Cycles Randonneur

Nein, dies ist keine Restauration eines französischen Constructeur-Randonneurs á la Alex Singer oder René Herse. Vielmehr ist dies eine Neukonstruktion im Kundenauftrag von Bryan Hollingsworth aka Royal H Cycles mit vielen klassischen Komponenten wie Mafac-Bremsen, Huret Schaltung und Umwerfer und T.A. Kurbel.

weiter lesen

Noch so’n Vogel: Ciclos Noviciado Rohloff Randonneur

Dieser Randonneur von Ciclos Noviciado kommt mir irgendwie bekannt vor, hat er doch konzeptionell eine starke Ähnlichkeit mit der ersten Ausgabe meines Vogel Randonneur (ein Bericht zur zweiten Auflage folgt nächste Woche!), wenn man einmal von den fehlenden Scheibenbremsen und der größeren Reifenfreiheit vom max. 50mm absieht: Stahlrahmen, Doppelplatten-Gabelkopf, Rohloff-Nabe mit Gilles Berthoud Drehgriff.

weiter lesen

Wiedergeburt vs. Wiederholung: Repete Cycles REborn

Wenn man den Namen der neuen tschechischen Bikemarke Repete unbedingt falsch verstehen möchte, kann man ihn als Wiederholung bereits gesehener Kreationen betrachten. Das wiederum kann ein Kompliment sein, wenn die Wiederholung kunstvoll und hochwertig ausgeführt wird. Es kann aber auch die Frage aufwerfen, wie viele neue Marken der Markt tatsächlich verträgt, die nicht unbedingt eine sofort erkennbare Differenzierung zu anderen Marken zeigen.

weiter lesen

Mittel zum guten Zweck: Biascagne Cicli Scatto Fisso Forgood 2014

Spenden sind in der Regel gut und hilfreich, egal ob als Geld- oder Sachspende, ob von Privatleuten oder Unternehmen. Schön auch, wenn sich Fahhradhersteller, Rahmenbauer, Bike-Restauratoren und Fahrradgeshäfte an Spendenaktionen beteiligen oder diese sogar selbst starten.

weiter lesen

Gemischtes Reisedoppel: Genesis Tour de Fer und Longitude

Für 2015 kommt Neues von Genesis aus UK: Das Genesis Tour de Fer macht aus dem Sport-Tourer Croix de Fer eine echte Reisevariante. Die wesentlichen Unterschiede liegen im stabileren Stahlrahmen, längeren Radstand und tieferen Schwerpunkt, um auch das Fahren mit schweren Taschen besser auszubalancieren.

weiter lesen

Ein Salamander in Lappland: Die Geschichte des Fatbikes Jack Frost

Manchmal macht es sich nicht bezahlt, praktisch kein Französisch zu können. Beispielsweise wenn man ein halbstündiges Video über ein Fatbike und eine Bike-/Ski-Reise quer durch Lappland betrachtet und kaum ein Wort versteht, da der Filmemacher offensichtlich westlich des Rheins angesiedelt scheint und der Begleittext unüberhörbar romanischer Natur ist.

weiter lesen

Selfie der stählernen Art: Paul Brodie baut sich was auf

Paul Brodie dürfte den meisten unter Euch als Rahmenbau- und MTB-Legende der 80er Jahre bekannt sein. Inzwischen bietet er unter Brodie Bikes eine breites Sortiment an MTBs, Crossern, Rennrädern, Tourern und Citybikes aus Stahl, Alu und Titan. Daneben kann man unter seinen erfahrenen Fittichen auch das Handwerk des Rahmenbaus erlernen.

weiter lesen