In eigener Sache: Portus Cycles – Open House
Viel zu lange war es still hier, besonders von mir!
weiter lesenViel zu lange war es still hier, besonders von mir!
weiter lesenJetzt ist die Katze aus dem Sack. Wir hatten es ja letzte Woche schon vermutet, dass das Projekt Homebrew den Rahmenbau nachhause bringen wird. Wie SOUR heute bekannt gab, werden alle Mountainbikes der Marke ab jetzt in Deutschland inhouse bei SOUR gefertigt.
weiter lesenFor English Version click here
weiter lesenEs gibt so Fahrräder, die sind was besonderes. Wenn man sie auf Instagram sieht, hört man auf zu scrollen. Wenn sie einem im Wald oder auf der Straße begegnen, spricht man die Fahrerin oder den Fahrer an. Uns erging es letzte Woche mit dem in der Pascal Albrechts heimischen Werkstatt gebauten und auf den bescheidenen Namen hörenden ALPA007 genau so. Grund für uns Kontakt mit Pascal aufzunehmen und ihn das Rad ganz im Detail vorstellen zu lassen:
weiter lesenWir wurden schon häufig gefragt: Welches Rad soll ich mir kaufen? Worauf muss man beim Kauf am meisten achten? Woher weiß ich, was ich brauche? Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen eine kleine Kaufratgeberserie zu machen, die die wichtigsten Fragen beim Kauf eines Fahrrads mit einem Rahmen aus Stahl beantwortet. In der ersten Folge geht es um den richtigen Radtyp.
weiter lesenDirekt vorab: Dieser Artikel wird nicht ganz Materialsortenrein. Wenn man über additive Fertigung im Fahrradbau redet, kommt man an Titan nicht vorbei. Wir dachten, dass es für Euch allerdings auch interessant sein könnte, wo die Reise in Bezug auf 3D-Druck in den nächsten Jahren so hingeht und haben uns deswegen auf den metallischen 3D-Druck im Allgemeinen konzentriert.
weiter lesenSOUR aus Dresden hat seine Bikes geupdatet, ein neues Modell rausgebracht und mit vielen netten kleinen Details ausgestattet. Aber alles in Ruhe der Reihe nach.
weiter lesenBei manchen Videos oder Bildern von Bikes muss man mehrere Male hinschauen, bis man sieht, was nicht stimmt bzw. anders ist. So ging es uns mit dem 3×3 ASCENDU.
weiter lesenIch sag es mal so. Es folgt feinstes englisches Gehacke auf vollgefedertem Stahlrahmen. Für den englischen Hintergrund der Räder und des Fahrers ist mir der Untergrund nicht authentisch genug, aber vielleicht hatten sie einfach mal Glück mit dem Wetter auf der Insel…
weiter lesenWie kürzlich angekündigt, hier meine (Alex) Top 5 aus den 2021er Modellen von Bombtrack.
weiter lesenMattia Paganotti, der Mann hinter Legor Cicli, baut nicht nur gerne Stahlrahmen, er fährt sie auch. ENVE hat Mattia einen Tag mit der Kamera begleitet und stellt mit diesem Video unter Beweis, dass Mattia weiß, wie man mit den unterschiedlichsten zweirädrigen Gefährten umgeht!
weiter lesenAls kleiner Teaser auf einen noch bevorstehenden Artikel heute zum Movie-Monday schon mal das sehr gelungene Making-Of-Video des Stahl-Alu-Hybrid-Fullys von ACTOFIVE Cycles.
weiter lesenDie aktuellen Umstände machen es möglich: Wir haben es wieder getan! Wir haben uns die Zeit genommen und mit Eurer Hilfe eine Übersicht über aktuelle und klassischere MTBs erstellt. Wir hoffen, Ihr könnt Euch etwas mit den geländegängigen Gefährten aus Stahl zum Shredden, Dabben und Roosten ablenken, ins Träumen geraten und die Zeit zuhause etwas kurzweiliger gestalten.
weiter lesenKeine Frage, es gab bestimmt deutlich mehr Mountainbikes aus Stahl auf der diesjährigen Eurobike, als die gleich folgenden. Leider hatte ich (Alex) dieses Jahr geschäftlich ziemlich viele Termine auf der Messe, sodass ich selbst nicht so viel Ausschau nach feinem Gerät aus Stahl, insbesondere Offroad-Gefährten, halten konnte. Roman hat zwar eine tolle Kamera und ein Auge für das Detail, ist aber geständig, dass das Thema MTB noch ein wenig Neuland für ihn ist. Insofern fällt unsere Auswahl ein wenig kleiner aus, als vielleicht gewünscht, aber nun genug der Worte. Tommasini
weiter lesenDie britische Fahrradmarke Genesis hat letzte Woche sein neues Produktportfolio für 2020 veröffentlicht. Der Fokus liegt wie für Genesis typisch auf sogenannten Adventure Bikes (Gravel, Cross, Touring und Bikepacking). Das erklärte Ziel von Genesis ist es für jedes Abenteuer das passende Rad im Sortiment zu haben. Im Folgenden stellen wir Euch die Neuerungen bei den Stahlrahmen-Modellen vor. Croix de Fer
weiter lesenLiebe Leserinnen und Leser,
weiter lesen5 Jahre Wiesmann!
weiter leseneter Verdone?
weiter lesenDas heutige Video ist kein „Klassisches“ im direkten Kontext zu unserem eigentlichen Thema, aber über ein Produkt, das eine extrem hohe Fertigungstiefe in Deutschland hat, innovativ ist und auch an einem Stahlrahmen eine gute Figur macht.
weiter lesenDer folgende Text ist ein Gastbeitrag von Fabian Baum, der letztens auch freundlicherweise die Bilder von der an seinem Surly Krampus angebrachten Safety-Pizza zur Verfügung gestellt hat. Die Legende vom Dorfschmied
weiter lesenNach unserem letzten traurigen Post über Dario, wollte ich nach der Babypause eigentlich am Montag wieder loslegen, aber leider haben wir durch eine Vertrags-Umstellung versehentlich temporär unser Internet getötet.
weiter lesen