Ascendu Bikes – Ein MTB zum Bergsteigen
Bei manchen Videos oder Bildern von Bikes muss man mehrere Male hinschauen, bis man sieht, was nicht stimmt bzw. anders ist. So ging es uns mit dem 3×3 ASCENDU.
weiter lesenBei manchen Videos oder Bildern von Bikes muss man mehrere Male hinschauen, bis man sieht, was nicht stimmt bzw. anders ist. So ging es uns mit dem 3×3 ASCENDU.
weiter lesenDas ThyssenKrupp steelworks ist jetzt seit ungefähr einem Jahr erhätlich. In der Community gab es sehr unterschiedliche Meinungen zu dem Stahlbike der besonderen Art. Die Formgebung kann man mögen – oder nicht. Auch wurde die Frage heiß diskutiert, ob sich ein klassisches Stahlrad nicht doch noch “besser” (i.d.R. gemeint subjektiv komfortabler) fährt.
weiter lesenAll-City haut immer mal wieder kleine Videos zu ihrer Produktpalette raus, zuletzt zu ihrem All-Steel Modell Gorilla Monsoon!
weiter lesenZuhause entschleunigen mit einem wunderbaren Dream Build Video eines giftgrünen Hardtails der noch jungen Marke Gritspoke aus UK.
weiter lesenWir sind diese Woche etwas später dran, aber dafür mit einem eher künstlerischen Video mit historischem Hintergrund.
weiter lesenIch muss gestehen, dass Neckface wohl so etwas wie ein Bildungslücke bei mir war, die nun dank Fairdale geschlossen wurde!
weiter lesenMittlerweile ist das Chris King Open House zu einer festen Größe im Kalender vieler Custom-Bike-Fans geworden. Aufgrund der anhaltenden Pandemie hat sich Chris King etwas besonderes einfallen lassen und präsentiert die neuen Modellfarben in Kooperation mit 10 Rahmenbauern in einem über zwanzigminütigen Video. Viel Spaß!
weiter lesenIch sag es mal so. Es folgt feinstes englisches Gehacke auf vollgefedertem Stahlrahmen. Für den englischen Hintergrund der Räder und des Fahrers ist mir der Untergrund nicht authentisch genug, aber vielleicht hatten sie einfach mal Glück mit dem Wetter auf der Insel…
weiter lesenWie kürzlich angekündigt, hier meine (Alex) Top 5 aus den 2021er Modellen von Bombtrack.
weiter lesenOrgoglioso di aver preso parte allo spot @RaiSport per il @giroditalia 🇮🇹 Un applauso a coloro che hanno lavorato per questa realizzazione 👏 Io sono rimasto a bocca aperta e sono certo che accadrà lo stesso a tanti altri. Grazie a #RAI che mi ha voluto in questo spot 🙏 pic.twitter.com/xD9SbDVlV2— Vincenzo Nibali (@vincenzonibali) September 6, 2020
weiter lesenNicht nur für Kinder interessant: Die Sendung nimmt sich in dieser Ausgabe das Fahrrad vor und erklärt detailliert und anschaulich wie ein Fahrrad entsteht. Vom Löten des Stahlrahmens und der Gabel bis zum korrekten Einspeichen der Laufräder – definitiv eine Empfehlung für heiße Sommertage an einem kühlen Plätzchen! ;-)
weiter lesenUnsere Lieblingsfahrradanhänger aus Stahl von Carla Cargo kann man vielleicht in Zukunft aneinander hängen und damit noch mehr Lasten mit dem Fahrrad transportieren. Dafür hat Carla Cargo eine kleine Animation erstellt, die ziemlich cool ist: View this post on Instagram
weiter lesen1997 ist das Jahr, das den meisten deutschen Radsport-Fans wahrscheinlich mit am besten in Erinnerung sein wird. Die ARD / der NDR bringen jetzt mit der Doku “Deutschland. (K)ein Sommermärchen. Die Tour de France ’97” eine sehr gut gemachte und kritische Doku rund um die Tour und den Toursieg von Jan Ullrich im Jahr 1997. Ulle fuhr zwar zu seinem Toursieg mit einem Alu-Flitzer. Sehenswert ist die Doku dennoch alle mal ;-)
weiter lesenMattia Paganotti, der Mann hinter Legor Cicli, baut nicht nur gerne Stahlrahmen, er fährt sie auch. ENVE hat Mattia einen Tag mit der Kamera begleitet und stellt mit diesem Video unter Beweis, dass Mattia weiß, wie man mit den unterschiedlichsten zweirädrigen Gefährten umgeht!
weiter lesenUnsere Freunde vom Light Wolf Studio produzieren seit Kurzem recht aufwendige Aufbauvideos von ihren individuellen und exklusiven Rennrädern und Gravelbikes.
weiter lesenEin Argument, das immer wieder im Zusammenhang mit Stahlrahmen auftaucht, ist, dass sich Stahlräder deutlich komfortabler fahren lassen als bspw. Fahrräder aus Aluminium. Aber ist das wirklich so? Allee Denham von Cycling About hat genau zu diesem Thema ein sehr informatives Video erstellt, das mit diesem Mythos faktenbasiert aufräumt.
weiter lesenWir haben in diesem Blog schon das ein oder andere Mal auf empfehlenswerte YouTube-Serien zum Bau von Stahlrahmen-Bikes verwiesen (z.B. Pithy und Cobra).
weiter lesenDer Sommer ist da und auch die ersten Grenzen innerhalb Europas werden wieder geöffnet. Der ideale Zeitpunkt kurzfristige und individuelle Urlaubspläne fernab von Menschenmassen und in der freien Natur zu schmieden. Was würde sich dafür besser anbieten als ein Bike Packing Trip?
weiter lesenNaja, vielleicht nicht ganz normal, aber ein recht erfrischendes Video der hochoffiziellen europäischen Singlesspeed-Cyclocross-Europameisterschaft, kurz SSCXEC, aus dem Jahre 2018 in Belgien, macht einfach Laune.
weiter lesenUm die Pandemie erfolgreich zu bewältigen, heißt es zur Zeit: Abstand halten. Und wie kann man das besser machen als mit einem Tall-Bike? Die Zenga Bros haben das Infinity Cycle konstruiert und gebaut. Über ihren Versuch das Rad auch tatsächlich zu fahren, gibt es ein sehr unterhaltsames Video auf ihrem Instagram-Kanal: View this post on Instagram
weiter lesenAls kleiner Teaser auf einen noch bevorstehenden Artikel heute zum Movie-Monday schon mal das sehr gelungene Making-Of-Video des Stahl-Alu-Hybrid-Fullys von ACTOFIVE Cycles.
weiter lesenFrüher waren alle Räder aus Stahl und dieser Lehrfilm aus dem Jahre 1945 zeigt, mit wie viel Aufwand und Fertigungstiefe früher Fahrräder in Großbritannien hergestellt wurden. Ein schönes Zeitdokument!
weiter lesen