Fahrrad ohne Naben

Ein Grund, warum wir Räder aus Stahl so lieben, ist, dass der Werkstoff Stahl Leute dazu befähigt mit relativ beschränkten Mitteln unkompliziert Konzepte und Idee für neue Fahrräder auszuprobieren. So auch in diesem Video: Die Idee bestand grob darin: Kann man ein Fahrrad ohne Naben (und dadurch Speichen) bauen und auch fahren? Das Resultat ist durchaus beeindruckend, auch wenn der Kettenantrieb des Hinterrads etwas angsteinflößend aussieht.

weiter lesen

Bremsen und Beschleunigen mit Schwungrad

Es gibt so Dinge, die hat man sich schon mal gefragt und dann aber direkt wieder verworfen, weil: naahhh. Und dann stolpert man über irgendjemanden auf YouTube, der das dann tatsächlich ausprobiert und baut. So geschehen mit einem Schwungrad als Energiespeicher im Fahrrad. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut dieser Versuch mehr oder weniger direkt funktioniert hat. Aber schaut selbst:

weiter lesen

Urwahn x Acros Edition – Dream Bike Build

Heute gibt es wieder mal ein Bike Build Video aus dem Hause Light Wolf. Das Traumrad ist ein Gravelbike von Urwahn – berühmt für das fehlende Sitzrohr – in Kooperation mit Acros. Hergestellt werden die Rahmen von Urwahn übrigens in der Nähe von Dresden. Was sagt ihr dazu? Würdet ihr das Rad gern mal fahren?

weiter lesen

Cycle of Ancestry – Bikepacking auf den Spuren der Urahnen

„Cycle of Ancestry“ ist ein Film über Mario Ordoñez-Calderón, einen Maya-Amerikaner der ersten Generation, der mit seinem Tumbleweed 1.500 Meilen durch die Yucatan-Halbinsel fährt, um sein kulturelles Erbe zu erforschen und zu lernen, wie seine Wurzeln seine Zukunft formen können. Wahnsinnig starke Bilder und inspirierende Geschichte.

weiter lesen

Mit dem Fahrrad über den gefrorenen Baikalsee

„Im Februar 2020 fuhr ich einen Monat lang mit dem Fahrrad über den zugefrorenen Baikalsee. Die Kälte, das Eis und der Schnee haben mich dorthin gelockt. Ich kann nicht genau erklären, warum ich mich so gerne in diesen Landschaften aufhalte, aber ich fühle mich an diesen winterlichen Orten wohl – trotz der Kälte, der Härte und der Einsamkeit. Ich liebe die Stille, die gedämpften Geräusche, das Licht, die scheinbare Stetigkeit, die ich sehr beruhigend finde.

weiter lesen

ThyssenKrupp – steelworks

Das ThyssenKrupp steelworks ist jetzt seit ungefähr einem Jahr erhätlich. In der Community gab es sehr unterschiedliche Meinungen zu dem Stahlbike der besonderen Art. Die Formgebung kann man mögen – oder nicht. Auch wurde die Frage heiß diskutiert, ob sich ein klassisches Stahlrad nicht doch noch „besser“ (i.d.R. gemeint subjektiv komfortabler) fährt.

weiter lesen

Movie-Monday: Tag der offenen Tür beim König

Mittlerweile ist das Chris King Open House zu einer festen Größe im Kalender vieler Custom-Bike-Fans geworden. Aufgrund der anhaltenden Pandemie hat sich Chris King etwas besonderes einfallen lassen und präsentiert die neuen Modellfarben in Kooperation mit 10 Rahmenbauern in einem über zwanzigminütigen Video. Viel Spaß!

weiter lesen

Movie-Monday: Radfahren mit den Helden Radgeschichte

Orgoglioso di aver preso parte allo spot @RaiSport per il @giroditalia ?? Un applauso a coloro che hanno lavorato per questa realizzazione ? Io sono rimasto a bocca aperta e sono certo che accadrà lo stesso a tanti altri. Grazie a #RAI che mi ha voluto in questo spot ? pic.twitter.com/xD9SbDVlV2— Vincenzo Nibali (@vincenzonibali) September 6, 2020

weiter lesen

Movie-Monday: Sendung mit der Maus

Nicht nur für Kinder interessant: Die Sendung nimmt sich in dieser Ausgabe das Fahrrad vor und erklärt detailliert und anschaulich wie ein Fahrrad entsteht. Vom Löten des Stahlrahmens und der Gabel bis zum korrekten Einspeichen der Laufräder – definitiv eine Empfehlung für heiße Sommertage an einem kühlen Plätzchen! ;-)

weiter lesen

Carla Cargo Inception

Unsere Lieblingsfahrradanhänger aus Stahl von Carla Cargo kann man vielleicht in Zukunft aneinander hängen und damit noch mehr Lasten mit dem Fahrrad transportieren. Dafür hat Carla Cargo eine kleine Animation erstellt, die ziemlich cool ist: View this post on Instagram

weiter lesen