Movie-Monday: portus cycles – open House Rundgang
Wir waren gut besucht, aber schaut doch einfach selbst! View this post on Instagram
weiter lesenWir waren gut besucht, aber schaut doch einfach selbst! View this post on Instagram
weiter lesenFahrräder, speziell Mountainbikes, heben ja hin und wieder vom Boden ab, aber das Rad im folgenden Video war wahrscheinlich das erste seiner Art, das jemals wirklich geflogen ist.
weiter lesenDa braut sich was zusammen: Die Jungs von Sour Bicycles aus Dresden haben gerade einen Trailer für ihr Projekt Homebrew veröffentlicht.
weiter lesenEin Grund, warum wir Räder aus Stahl so lieben, ist, dass der Werkstoff Stahl Leute dazu befähigt mit relativ beschränkten Mitteln unkompliziert Konzepte und Idee für neue Fahrräder auszuprobieren. So auch in diesem Video: Die Idee bestand grob darin: Kann man ein Fahrrad ohne Naben (und dadurch Speichen) bauen und auch fahren? Das Resultat ist durchaus beeindruckend, auch wenn der Kettenantrieb des Hinterrads etwas angsteinflößend aussieht.
weiter lesenEs gibt so Dinge, die hat man sich schon mal gefragt und dann aber direkt wieder verworfen, weil: naahhh. Und dann stolpert man über irgendjemanden auf YouTube, der das dann tatsächlich ausprobiert und baut. So geschehen mit einem Schwungrad als Energiespeicher im Fahrrad. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut dieser Versuch mehr oder weniger direkt funktioniert hat. Aber schaut selbst:
weiter lesenHeute gibt es wieder mal ein Bike Build Video aus dem Hause Light Wolf. Das Traumrad ist ein Gravelbike von Urwahn – berühmt für das fehlende Sitzrohr – in Kooperation mit Acros. Hergestellt werden die Rahmen von Urwahn übrigens in der Nähe von Dresden. Was sagt ihr dazu? Würdet ihr das Rad gern mal fahren?
weiter lesen„Cycle of Ancestry“ ist ein Film über Mario Ordoñez-Calderón, einen Maya-Amerikaner der ersten Generation, der mit seinem Tumbleweed 1.500 Meilen durch die Yucatan-Halbinsel fährt, um sein kulturelles Erbe zu erforschen und zu lernen, wie seine Wurzeln seine Zukunft formen können. Wahnsinnig starke Bilder und inspirierende Geschichte.
weiter lesenWir hatten schon lange vor einen ausführlicheren Beitrag über Brian Chapman, dem Mann hinter Chapman Cycles, zu veröffentlichen. Chapman hat sich insbesondere durch seine kurzen und anschaulichen Erklärvideos einen Namen gemacht.
weiter lesenWas würden wir alle für einen kleinen Ausbruch aus der Corona-Routine geben: ein kleines bisschen Normalität, ein Kurzurlaub mit dem Rad oder einfach einen gemütlichen Espresso im Café um die Ecke.
weiter lesen„Im Februar 2020 fuhr ich einen Monat lang mit dem Fahrrad über den zugefrorenen Baikalsee. Die Kälte, das Eis und der Schnee haben mich dorthin gelockt. Ich kann nicht genau erklären, warum ich mich so gerne in diesen Landschaften aufhalte, aber ich fühle mich an diesen winterlichen Orten wohl – trotz der Kälte, der Härte und der Einsamkeit. Ich liebe die Stille, die gedämpften Geräusche, das Licht, die scheinbare Stetigkeit, die ich sehr beruhigend finde.
weiter lesenBei manchen Videos oder Bildern von Bikes muss man mehrere Male hinschauen, bis man sieht, was nicht stimmt bzw. anders ist. So ging es uns mit dem 3×3 ASCENDU.
weiter lesenDas ThyssenKrupp steelworks ist jetzt seit ungefähr einem Jahr erhätlich. In der Community gab es sehr unterschiedliche Meinungen zu dem Stahlbike der besonderen Art. Die Formgebung kann man mögen – oder nicht. Auch wurde die Frage heiß diskutiert, ob sich ein klassisches Stahlrad nicht doch noch „besser“ (i.d.R. gemeint subjektiv komfortabler) fährt.
weiter lesenAll-City haut immer mal wieder kleine Videos zu ihrer Produktpalette raus, zuletzt zu ihrem All-Steel Modell Gorilla Monsoon!
weiter lesenZuhause entschleunigen mit einem wunderbaren Dream Build Video eines giftgrünen Hardtails der noch jungen Marke Gritspoke aus UK.
weiter lesenWir sind diese Woche etwas später dran, aber dafür mit einem eher künstlerischen Video mit historischem Hintergrund.
weiter lesenIch muss gestehen, dass Neckface wohl so etwas wie ein Bildungslücke bei mir war, die nun dank Fairdale geschlossen wurde!
weiter lesenMittlerweile ist das Chris King Open House zu einer festen Größe im Kalender vieler Custom-Bike-Fans geworden. Aufgrund der anhaltenden Pandemie hat sich Chris King etwas besonderes einfallen lassen und präsentiert die neuen Modellfarben in Kooperation mit 10 Rahmenbauern in einem über zwanzigminütigen Video. Viel Spaß!
weiter lesenIch sag es mal so. Es folgt feinstes englisches Gehacke auf vollgefedertem Stahlrahmen. Für den englischen Hintergrund der Räder und des Fahrers ist mir der Untergrund nicht authentisch genug, aber vielleicht hatten sie einfach mal Glück mit dem Wetter auf der Insel…
weiter lesenWie kürzlich angekündigt, hier meine (Alex) Top 5 aus den 2021er Modellen von Bombtrack.
weiter lesenOrgoglioso di aver preso parte allo spot @RaiSport per il @giroditalia ?? Un applauso a coloro che hanno lavorato per questa realizzazione ? Io sono rimasto a bocca aperta e sono certo che accadrà lo stesso a tanti altri. Grazie a #RAI che mi ha voluto in questo spot ? pic.twitter.com/xD9SbDVlV2— Vincenzo Nibali (@vincenzonibali) September 6, 2020
weiter lesenNicht nur für Kinder interessant: Die Sendung nimmt sich in dieser Ausgabe das Fahrrad vor und erklärt detailliert und anschaulich wie ein Fahrrad entsteht. Vom Löten des Stahlrahmens und der Gabel bis zum korrekten Einspeichen der Laufräder – definitiv eine Empfehlung für heiße Sommertage an einem kühlen Plätzchen! ;-)
weiter lesenUnsere Lieblingsfahrradanhänger aus Stahl von Carla Cargo kann man vielleicht in Zukunft aneinander hängen und damit noch mehr Lasten mit dem Fahrrad transportieren. Dafür hat Carla Cargo eine kleine Animation erstellt, die ziemlich cool ist: View this post on Instagram
weiter lesen