Die aktuellen Umstände machen es möglich: Wir haben es wieder getan! Wir haben uns die Zeit genommen und mit Eurer Hilfe eine Übersicht über aktuelle und klassischere MTBs erstellt. Wir hoffen, Ihr könnt Euch etwas mit den geländegängigen Gefährten aus Stahl zum Shredden, Dabben und Roosten ablenken, ins Träumen geraten und die Zeit zuhause etwas kurzweiliger gestalten.
Wie immer könnt Ihr uns auch sehr gern eine Nachricht schreiben oder unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlassen, sollten wir Eurer Meinung nach essentielle Bikes vergessen haben.
BTR Fabrications – Ranger Plus
Portus Cycles – Der harte Karl
Project12.cycleworks – patientZERO
Project12.cycleworks – Vertigo
The Bicycle Academy – MBUK’s Great British Hardtail
Unique Bicycles – Passepartout
Vogelfrei by Tannenwald – V.M1
Bildquellen (sofern nicht vom Hersteller):
– Bikepacking.com: Sour Bikes – Bad Granny
– MTB-News: Portus Cycles – Krowd Karl
– MTB-News: Standert – Bügeleisen
– MBUK: The Bicycle Academy – MBUK’s Great British Hardtail
– PinkBike: BTR Fabrications – Pinner
– VitalMTB: Stanton – Switchback
– VitalMTB: Stanton – Slackline
J Dik says:
Nice to see there are still some steel mountain bikes! I did not find Sanderson, a british brand.
Frawie says:
Es fehlt Shand Cycles mit dem Bahookie sowie dem Shug.
Péter Lenkei says:
Hallo Fans!
Hunor handgefertigte Rahmen aus Ungarn.
Anfrage: Andras Horvath
Jörg Müller says:
Wiesman K-Model – ist zwar unerschwinglich – aber super gemacht. Wenn ich mal im Lotto gewinne bestell ich mir eines aus Titan …
Gruß Jörg
Jörg Müller says:
Ritchey P-29 ffällt mir gerade noch ein. Als Nachfolger des legendären P-20…
Alexander Krauss says:
https://www.breezerbikes.com/bikes/adventure/lightning/lightning-team-29-us
https://intec.ra-co.de/intec-m05/
Roman Elsner says:
Gibt es den noch zu kaufen? Ging ja eher um aktuell verfügbare MTBs zu zeigen :-)
Gunter Haas says:
Ich kenne noch production-privee aus Andorra.
Gunter Haas says:
Dann ist mir noch sobre aus Frankreich eingefallen.
Theodor says:
Die Fahrräder sind ausgezeichnet! Danke für den ausgezeichneten Artikel
Sebastian der Alte says:
Moin
Kennt wahrscheinlich keiner von euch aber ich versuch es .
Wenn man um die 90er einen Drahtesel gekauft hat mit Federung vorn, hat das A: richtig viel Geld gekostet und ich fühlte mich wie der Geilste wenn ich damit gefahren bin( erstes Rad 300DM )
gespart von Ferienarbeit ( Kuhstall oder Agrargenossenschaft) und Taschengeld.
Und B: hatte es keiner.
Damit bin ich überall gefahren ( Bergauf, Bergab, Sprünge ) kein Problem.
2 Jahre später:
Alle haben ein Fahrrad mit Federung vorn und ( jetzt kommts ) Federung hinten.
„supergeile neue Technik“
Wie kannst du nur ohne fahren? „Ich habs selber bezahlt !“
Jeder Hersteller musste dann noch etwas anderes machen (Strebe da, Sattel da, Schaltung mach ich ganz anders, morgen wird rückwärts getreten) damit sein Rad „ besonders „ wird.
2020
Es gibt Sie noch : 20“ 24“ 26“ 27,5“ 27,5+“ 28“ 29“ 29+“ Luftfeder hinten, Luftfeder vorn ,Umlenkhebel für Hinterbauten, Umlenkhebel für Vordergabeln (Springergabel … so hat es Harley Davidson 1939 genannt), 36 Gang Schaltung, Sattelstütze mit Öl , Klick Pedalen, Ultralightcarbon“frame“, Ultralight6001.456alu“frame“.Wichtig für die Hersteller ist offensichtlich dass nichts und absolut NICHTS, aus deinem alten Rad in das Neue passt
Was ich wirklich damit sagen möchte: NOTWENDIG ? Wie konnten wir als Kinder mit einem ungefederten BMX oder Mountainbike fahren? Im Wald ! Steine ! Springen !
Wenn du heute einen Stahlrahmen suchst weil du dir diese Gedanken einfach machst (warum hatten wir damals Spaß?) stehen Leute aus kleinen oder großen Manufakturen da und „bruzzeln“ die Teile mit der Hand zusammen. Dabei sind gerade die KLEINEN zu beachten (offensichtlich gibt es noch „Alte“ die es verstehen worum es geht und wie es sich anfühlen muss).
Die Realität ist einfach wie ernüchternd:
Wir hatten Spaß weil es uns Spaß gemacht hat einfach zu fahren… “fahren“
Und nicht weil uns der „Youtuber“ oder der Hersteller gesagt hatte was gut ist. Fakt : Das erstes Rad sollte Stahl sein oder wenigstens Hardtail sein. Geht raus und fahrt einfach…wenn Ihr nen Stahlrahmen gefahren seit werdet Ihr es nachdem Ihr Fully Carbon/SUPERLIGHTALUichBRECHab gefahren seit irgendwann verstehen.
SORRY aber das musste raus
Grüße der alte Mann
Grafton says:
Hi, you might like to add the Isen GOAT to your list. Handmade OTP and semi custom steel frames with stunning paint schemes.
https://www.isenworkshop.com/goat