Bombtrack – Fährste quer, siehste mehr

Wenn ihr euch in der Vergangenheit für ein vielseitiges Rad für den Alltag, oder auch fern der ausgetretenen Pfade, interessiert habt, dann seid ihr neben den üblichen Verdächtigen von Surly, sicherlich auch einmal über Bombtrack gestolpert. So schickt sich das Kölner Unternehmen in den letzten Jahren stetig an, auch in den Nischen weitere Nischen zu füllen.

weiter lesen

Nordest Cycles – Kanarische Kreativität trifft auf portugiesische Finesse

2010 gründete Pedro Jenónimo seine gleichnamige Bikemanufaktur. Jerónimo Cycles verkaufte seitdem über 200 von ihm handgefertigte Titanrahmen. Seit 2016 zeichnet er bei Nordest für Entwürfe, Rahmendesign und Organisation verantwortlich. Für weitere Kreativität sorgt Jesus Guerra, der mit seinem eigenen Stil Rahmen und Auftritt der Marke veredelt.

weiter lesen

Stahl + Pinion + Gates = Portus Cycles Krowd Karl Hardtail

Rahmenbauer Alex Clauss aka Portus Cycles aus Pforzheim macht Ernst: bei Kickstarter wird noch bis 8. Oktober 2017 fleißig Geld für die ersten Serienmodelle des Pinion Stahl-Hardtails namens Krowd Karl gesammelt. Praktisch: das Finanzierungsziel von 10.000 Euro wurde bereits übertroffen. Und ein bisschen Zeit ist noch. Denn mehr Geld kann natürlich auch nicht unbedingt schaden.

weiter lesen

Exklusiv gefedert in Stahl und Titan: Wiesmann K-Modell

Das Wiesmann Koxinga ist ja bereits seit 2000 eine Ikone im Bereich der vollgefederten MTBs. Aber auch Ikonen tut gelegentlich eine Modernisierung gut. Das Ergebnis ist das neue K-Modell von Wiesmann (in der Navi auf „WAS“ klicken), das wie immer in Titan oder Stahl gebaut wird.

weiter lesen

Gerne auch Mal anders: Vlad Cycles

Der US-amerikanische Rahmenbauer Vlad Cycles baut so ziemlich alles, was man aus Stahlrohrsätzen bauen (bzw. in diesem Fall „TIG-Schweißen“) kann: MTBs und Fatbikes, Crosser und Allroader, Rennräder und Commuter, gerne auch Mal als 26er oder 24er für Kinder. Dabei scheint auch ein Hang zu speziellen Konstruktionen inkl. Custom Gepäckträgern eine gewisse Rolle zu spielen, wie der folgende 26er und das Fatbike zeigen.

weiter lesen

Stahl im Überfluss: Genesis Stahlrahmen-Bikes 2017

Wie schon die US-amerikanischen Stahlrahmen Big Player Kona, Surly und Salsa hat nun auch das UK-Pendant Genesis die neue Bike-Range für 2017 präsentiert. Die irrwitzige Aufzählung und Detailbeschreibung der enormen Modellvielfalt mit unzähligen Ausstattungsreihen habe ich mir hier gespart. Aber das lässt sich ja mit einem oder zwei Klicks selbst nachlesen.

weiter lesen

Aus einem Guss: Talbot Frameworks Rohloff 29er

Eigentlich gibt es über diesen Starrgabel 29er mit Stahlrahmen aus Reynolds 853 Rohrsatz und Antrieb per Rohloff Speedhub von Rahmenbauer Talbot Frameworks nicht viel zu sagen. Außer: Er sieht konstruktions- und lacktechnisch wirklich sehr attraktiv aus. Aber man muss ja nicht immer so viel reden ;o)

weiter lesen