Aus für steelworks
Nach nicht mal 2 Jahren auf dem Markt und ca. 5 Jahren seit Entwicklungsbeginn ist aus strategischen Gründen wieder alles aus und vorbei bei ThyssenKrupp mit ihrem steelworks-Rennrad. In einer E-Mail heißt es:
weiter lesenNach nicht mal 2 Jahren auf dem Markt und ca. 5 Jahren seit Entwicklungsbeginn ist aus strategischen Gründen wieder alles aus und vorbei bei ThyssenKrupp mit ihrem steelworks-Rennrad. In einer E-Mail heißt es:
weiter lesenGCN+ hat eine Doku über die Geschichte der Traditionsfirma Columbus gedreht. Die volle Dokumentation gibt es hinter der Bezahlschranke. Hier der Trailer:
weiter lesenEin Video aus dem Jahre 1989, das interessante Räder aus dem Hause Specialized offeriert!
weiter lesenDirekt vorab: Dieser Artikel wird nicht ganz Materialsortenrein. Wenn man über additive Fertigung im Fahrradbau redet, kommt man an Titan nicht vorbei. Wir dachten, dass es für Euch allerdings auch interessant sein könnte, wo die Reise in Bezug auf 3D-Druck in den nächsten Jahren so hingeht und haben uns deswegen auf den metallischen 3D-Druck im Allgemeinen konzentriert.
weiter lesenSOUR aus Dresden hat seine Bikes geupdatet, ein neues Modell rausgebracht und mit vielen netten kleinen Details ausgestattet. Aber alles in Ruhe der Reihe nach.
weiter lesenDer Winter ist die perfekte Jahreszeit, um sich Gedanken über die Wartung (engl. Maintenance) und Pflege (engl. Care) seines Rads zu machen. Das häufig gegen Stahlrahmen ins Feld geführte Argument des Rosts bzw. der Korrosion lässt sich nämlich durch ein paar Handgriffe entkräften und seinem Rad kann dadurch bei entsprechender Handhabung ein nahezu ewiges Leben geschenkt werden.
weiter lesenBei FERN Fahrrädern denken die meisten von uns wahrscheinlich an wunderschön lackierte, ausgetüftelte, durchdachte und akribisch und mit Auge für das Detail von Hand gefertigte Fillet-Brazed-Reiseräder. Die Räder sind ins besondere für ihre individuellen Rack-Konstruktionen berühmt.
weiter lesenHeute mal ein Video „in eigener Sache“, sprich in meiner Tätigkeit als Rahmenbauer.
weiter lesenSeit einigen Monaten ist Sour Bicycles 100% rider owned, was in neuen progressiven Projekten und einer Zusammenarbeit mit Alter-Freerider Timo Pritzel mündet. Man darf auf jeden Fall gespannt auf was für Rädern die beiden Herren im Video genau unterwegs sind, aber Hardtails sind es ganz bestimmt keine…
weiter lesenDa kommt was Neues aus dem Untergrund von Cotic!
weiter lesenWir sind diese Woche etwas später dran, aber dafür mit einem eher künstlerischen Video mit historischem Hintergrund.
weiter lesenUns ist klar, das Bombtrack seit einiger Zeit keine #steelonly Firma mehr ist, aber mit noch immer über gut 50% Stahlanteil, kann man sich den Appetizer für 2021 trotzdem Mal ansehen.
weiter lesenDie US-Brauerei Sierra Nevada ist dem ein oder anderen auch in unseren Breitengraden bekannt, aber um die Bekanntheit ein wenig zu steigern, betraut die PR-Abteilung hin und wieder Rahmenbauer ein Rad zu bauen, das diese wohl ziemlich frei dem Thema oder dem drumherum widmen dürfen.
weiter lesenWenn jemand mich jemand fragen würde, wer der Inbegriff für moderne Klunker ist, würde ich sofort Moné sagen!
weiter lesenIch gebe es zu, die Überschrift ist ein klein wenig überspitzt, aber im Kern hat das heutige Video diese Aussage, was aber völlig in Ordnung ist, wenn man unter RETROVELO firmiert!
weiter lesenEin ziemliches flaches und neues Gerät der Kultmarke Kona ist im Anflug. Das Video mag einen steifen Charakter haben, aber ich würde behaupten, dass das pure Absicht ist und unbedingt bis zum Ende schauen!
weiter lesenDas jüngste Modell von Officina Battaglin mag vielleicht nach einem neuem E-Bike-Modell klingen, aber tatsächlich handelt es sich um ein brandneues tolles Rad mit vielen schönen Details, wobei man die nicht sichtbaren Leitungen hervorheben sollte.
weiter lesenHeute nur ein schnelles kurzes Video, aber dafür Doppio!
weiter lesenZwar nicht mehr ganz neu, aber dennoch unterhaltsam. All-City Cycles aus den Staaten machen mit diesem Video richtig Lust auf die nächste Radreise oder Ausfahrt mit Freunden und der dafür notwendigen gehörigen Portion Spaß.
weiter lesenDer heutige Post soll eine Vorschau auf ein Interview mit Vladimir Balahovsky sein, der als Rahmenbauer unter Equilibrium Cycle Works in Tokio feine Stahlrahmen baut. View this post on Instagram
weiter lesenPaul Brodie, ein Urgestein der Mountainbike-Szene, hat kürzlich angefangen spannende Videos bei YouTube hochzuladen. Mich erfreut das sehr, da Paul ein kleiner Gott im Bereich der Metallbearbeitung ist und man sich immer ein paar Kniffe abschauen kann.
weiter lesen