Tiefblau um die Welt: Meerglas Disc Randonneur

Rahmenbauer und (offensichtlich) Randonneur-Experte Thomas Becker aka Meerglas hat Mal wieder im Kundenauftrag zugeschlagen: mit einem zauberhaften Stahlrahmen Disc Randonneur in klassischem Gewand mit Fillet Brazed bzw. Bilaminate-Verarbeitung und gemuffter Gabel sowie Custom Vorbau und Custom Gepäckträger.

weiter lesen

Viele Grüße von Alex und René : Royal H Cycles Randonneur

Nein, dies ist keine Restauration eines französischen Constructeur-Randonneurs á la Alex Singer oder René Herse. Vielmehr ist dies eine Neukonstruktion im Kundenauftrag von Bryan Hollingsworth aka Royal H Cycles mit vielen klassischen Komponenten wie Mafac-Bremsen, Huret Schaltung und Umwerfer und T.A. Kurbel.

weiter lesen

Ganz vorne in der Kunst des Besonderen: Winter Bicycles

Es ist als Rahmenbauer gar nicht so einfach, einen eigenen Stil zu entwickeln, um sich klarer zu positionieren und von den anderen Marktteilnehmern abzugrenzen. Neben Logo, Headbadge oder anderen Signaturen auf dem Rahmen gibt es gar nicht so viele Rahmenbauer, die wiederkehrende gestalterische bzw. konstruktive Elemente als Unterscheidungsmerkmal einsetzen.

weiter lesen

Das setzt dem Rad die Krone auf: Edoz Bicycles

Edoz Bicycles aka Eric Doswell mag Mountain Bikes – aber nicht nur. Und er steht auf Fillet Brazed Stahlrahmen, was ihn gleich wieder ein wenig sympathischer macht. Gelegentlich scheint er auch einen Ausritt in Richtung Bilaminate zu machen, was meinen persönlichen Sympathiefaktor noch einmal deutlich erhöht.

weiter lesen

Zier-Rad: Woodrup Bilaminate Bahnrahmen

An alle, die es immer noch nicht gemerkt haben: Ja ich stehe auf im Bilaminate-Verfahren gefertigten Stahlrahmen (und fahre selbst einen). Deshalb dürfte es auch nicht sonderlich verwundern, wenn mir dieses Modell des britischen Traditions-Rahmenbauers Woodrup Cycles besonders gut gefällt, der inzwischen schon in dritter Generation Stahlrahmen-Kunst erfahrbar macht.

weiter lesen