Stilsicher durch Stadt und Land für Sie und Ihn: Sven Cycles Roadster

Wie schon öfter berichtet, haben Rahmenbauer für sich verschiedene Geschäftsmodelle entwickelt. Während die meisten frei nach dem Motto „Ich baue alles, was Ihr Euch wünscht und was machbar und halbwegs sinnvoll ist“ arbeiten, stellen manche Rahmenbauer daneben (oder ausschließlich) mehr oder weniger fixe Modelle auf die Felgen.

weiter lesen

Einfach vierfach vielseitiger: Pelago Stavanger

Es gefällt mir, dass das Angebot an multifunktionalen Stahlrahmen-Bikes, die man für Alltag, Sport und Reise gleichermaßen nutzen kann, weiter wächst – wobei es hinsichtlich der „Kernkompetenzen“ der einzelnen Bikes natürlich konstruktionsbedingte Unterschiede gibt. Aber das macht sie ja gerade für die verschiedenen Fahrertypen und Geschmäcker so attraktiv.

weiter lesen

Reynolds 531 lebt weiter: Pashley Neuheiten 2014

Die britischen Klassikerfreunde von Pashley haben für 2014 auch wieder an ihrer Produktpalette gearbeitet. Allen 3 Rädern gemeinsam sind die gemufften Stahlrahmen aus Reynolds 531 Geröhr, das wieder einmal zeigt, dass es noch lange nicht zum alten Eisen gehört – obwohl es seit 1935 (!!!) die Basis hochwertiger Fahrradrahmen darstellt:

weiter lesen

Mit kleinen Schritten zum Greenhorn: Alex lässt die Kinder laufen

Ihr erinnert Euch an Alex Clauss‘ erste Schritte als Rahmenbauer bei The Bicycle Academy? Wie vielen bekannt sein dürfte, ging diese Geschichte inzwischen weiter – u.a. in Form einer Marke namens Portus Cycles und eines Kinderlaufrads namens „Greenhorn“, das man am Tune-Messestand auf der Eurobike quasi als erstes offizielles Machwerk bestaunen konnte.

weiter lesen

Der stählerne Flug des Falken: Rennstahl Bikes

Manche von Euch werden Falkenjagd als Hersteller von individuellen Titanbikes kennen. Da es ja bekanntlich nie zu spät ist, vernünftig zu werden bzw. seine Geschäftsfelder zu erweitern, starten die jagenden Falken jetzt eine weitere Marke, die sich auf den Werkstoff Stahl fokussiert.

weiter lesen

Ganz vorne in der Kunst des Besonderen: Winter Bicycles

Es ist als Rahmenbauer gar nicht so einfach, einen eigenen Stil zu entwickeln, um sich klarer zu positionieren und von den anderen Marktteilnehmern abzugrenzen. Neben Logo, Headbadge oder anderen Signaturen auf dem Rahmen gibt es gar nicht so viele Rahmenbauer, die wiederkehrende gestalterische bzw. konstruktive Elemente als Unterscheidungsmerkmal einsetzen.

weiter lesen

Scheibenweise flott unterwegs: Genesis Equilibrium Disc

Im Grunde war es nur eine Frage der Zeit, bis Genesis den Stahlrenner Equilibrium durch eine Disc-Version ergänzt. Ende September ist es soweit: Das Genesis Equilibrium Disc kommt in den Markt und unterscheidet sich nicht nur durch die mechanische Hayes CX Expert Scheibenbremse vom klassischen Pendant:

weiter lesen

Vielseitigkeitsprüfung: Rennräder mit Stahlrahmen im TOUR-Test

Viele von Euch haben es sicher schon selbst gelesen: In der aktuellen Ausgabe der TOUR 8/2013 findet sich ab Seite 38 ein hübscher Vergleichstest hochwertiger Rennräder mit Stahlrahmen. Ich möchte hier die Testwerte bzw. Testurteile gar nicht wiederholen, da ich der TOUR den Umsatz gönne und ich die Zahlenspiele ohnehin nicht besonders mag. Aber drei Anmerkungen möchte ich doch loswerden.

weiter lesen