Ab in den Staub: Tommasini Synchro Pro MTB

Für alle, die es noch nicht wussten: Von Tommasini gibt es (schon ziemlich lange) nicht nur feinste Stahlrahmen-Rennräder, sondern auch ein MTB namens Synchro Pro, das nach Wunsch für alle Laufradgrößen von  26 über 27,5 bis 29 Zoll gefertigt wird – TIG-geschweißt aus Columbus Zona Rohrsatz und fahrbar mit Federgabel oder Starrgabel.

weiter lesen

Stahl. Fully. Eingelenker: Portus Cycles auf der Eurobike 2015

Nach dem Vorbericht zum vollgefderten Stahlrahmen-Eingelenker-MTB von Portus Cycles wird es jetzt pünktlich zur Eurobike ernst. Auf dem Stand von Trickstuff (Halle A2, Stand 103) wird es ein MTB zu sehen geben, das (laut Herstellerangabe) zu 100% in Deutschland hergestellt wird – und damit ist natürlich nicht nur der Rahmen gemeint!

weiter lesen

Stahlbikes seit über 100 Jahren: Böttcher Fahrräder

Einer der Hersteller mit dem größten Stahlrahmen-Sortiment (nicht nur) in Deutschland ist … Böttcher. Schon lange in meiner Herstellerliste habe ich es tatsächlich geschafft, in 5 Jahren keinen einzigen Beitrag über diesen Traditionshersteller mit rund 100jähriger Geschichte zu schreiben. Kein Ruhmesblatt … aber letztendlich ist es meistens nie zu spät.

weiter lesen

Bemerkenswert anders: Stelbel

Die italienische Stahlrahmen-Marke Stelbel, benannt nach Gründer Stelio Belletti, gibt es bereits seit 1975. Zwei Jahre zuvor kam Stelio auf die unerhörte Idee, die Rahmenrohre nicht durch Muffen zu verbinden, sondern TIG zu schweißen. Das hierfür 1975 angemeldete Patent führte zum Start der Marke Stelbel, die 1990 wieder ihre Tore schloss und 2013 wieder zum Leben erweckt wurde.

weiter lesen

Es war einmal 1885: Diamant 130

Wenn man sich die Historie der Fahrradmarke Diamant betrachtet, fällt auf, dass im Jahr 1885 nichts Relevantes passiert zu sein scheint. Dennoch trägt die Marke den Claim „Bewegt seit 1885“. Und auch das Jubiläumsmodell „130“ gibt einen gewissen Hinweis darauf, dass 1885 irgendetwas geschehen ist … die Firmengründung beispielsweise.

weiter lesen