Ihr erinnert Euch vielleicht: Ende 2011 habe ich schon über die neue Singlespeeder-Generation von Pure Bros Finest Limited Cycles berichtet und ein Rennrad- und Cross-Modell angekündigt. Jetzt ist es (fast) soweit: der Renner und der Cyclocrosser sind fertig und können zumindest vorbestellt werden.
Wenn man an Trek denkt, denke ich zumindest meist an das legendäre, fast schon verklärte Madone, das unter einigen bekannten Hintern Rennsport-Erfolge einfuhr.
Dass ich ein Fan des Columbus MAX Rohrsatzes bin, brauche ich hier sicher nicht mehr zu erwähnen. Leider wird dieser Rohrsatz auch in seiner aktuellen Form in erster Linie für klassische Rennräder eingesetzt. Das steht diesen natürlich gut, aber ich könnte ihn mir auch z.B. an einem modernen Randonneur gut vorstellen.
Für 2012 hat der Allrounder Genesis Day 01 ein Upgrade erfahren: das Universalmodell für Sport und Reise (Gepäckträger-Option!) kommt jetzt im Top-Modell mit einem hochwertigeren Stahlrahmen aus Reynolds 853 daher (vorher Reynolds 520).
Falls Ihr Euch nach dem Ende von Fixie Inc. gefragt habt, wer der ominöse Online-Händler ist, bei dem der Lagerbestand vehökert werden soll, hat jetzt die oder zumindest eine Antwort: Neckermann.de.
Der Dezember ist wie immer der Monat oft unsäglicher Adventskalender-Ideen. Die kann man mögen oder nicht. Fakt ist, dass der Weihnachtsmonat oft lukrative Schnäppchen zu bieten hat. Hier drei davon mit Stahlrahmen-Angeboten deutscher Hersteller bzw. Rahmenbauer:
Spanien zeichnet sich zwar durch eine große Tradition im Radsport aus, aber weniger durch eine solche im Rahmenbau. Auch heute in der Zeit der Stahl-Renaissance herrscht in Spanien quasi gähnende Hersteller-Leere.
Hampsten Cycles gehört zu der kleinen, aber treuen (und wachsenden) Fangemeinde der guten alten Columbes MAX und MINIMAX Rohrsätze, die heute wieder in neuer, modernisierter Auflage zu haben, zu verbauen und zu fahren sind. Diese Begeisterung haben sie jetzt für 2012 in zwei neue bzw. überarbeitete Modelle gegossen.
Wie Ihr selbstverständlich wisst, ist jeder Stahlbike-Fahrer, der sich täglich durch den urbanen Dschungel kämpft, die Wüste Gobi durchquert, die Rekordzeiten beim Race Across America pulverisiert, ein paar Alpentrails zu Spazierwegen degradiert oder ganz einfach liebevoll die Kette putzt, ein wahrer Held.
Auf der unendlichen Suche nach dem perfekten Universalrad bin ich durch äußere Anregung auf die Versa Brems-/Schalthebel für Shimano Alfine Naben gestoßen. Sie ermöglichen es, die Alfine auch mit Rennlenker zu nutzen und echtes Randonneur-Feeling zu erzeugen. Dies lässt sich beispielsweise auch mit Jtek-Lenkerendhebeln erreichen, wobei diese derzeit leider nur für die 8-fach Alfine vorliegen.
Nach dem Beitrag über den Steelman Monster Crosser habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, wie denn aus meiner persönlichen Sicht das perfekte Alles-in-Einem-Bike aussehen könnte, das Rennrad, Crosser, MTB, Commuter und Reiserad zugleich ist.
Ich glaube ich habe es schon ein paar hundert Mal erwähnt, dass ich bei Bikes weniger auf Spezialisierung stehe, sondern eher auf Generalisierung. Oder auf Deutsch: ich mag Fahrräder, mit denen man so ziemlich alles veranstalten kann, was einem im Hirn und in den Beinen vorschwebt – von der Stadtrundfahrt über das Offroad- und Onroad-Wochenend-Training bis zur Radreise.
Es soll tatsächlich Menschen geben, die nicht wissen, dass Tom Ritchey zu den ganz großen Rahmenbauer-Legenden zählt. OK, das ist entschuldbar, schließlich hat er sich in den letzten Jahren fast ausschließlich als Komponentenhersteller ins Rampenlicht gerückt. Es sei denn, man steht auf Rennräder und Cyclocrosser mit verblüffend einfach teilbarem, reisekompatiblem Stahlrahmen namens Break-Away.
Dass sich Angestellte eines Unternehmens selbständig machen, um ihre bisherige Tätigkeit unter eigener Regie und mit eigenen Vorstellungen weiterzuführen, geschieht jeden Tag – auch in der Fahrradbranche.
Stahl-Maßrahmenbauer Curtis Inglis aus Napa/California führt ein offenes Doppelleben. Im einen baut er Rennrad-, MTB-, 29er-, Cross-, Singlespeed- und Tandemrahmen mit herkömmlichen gerade Rohren aus Reynolds, Columbus und 4130 CroMo Rohrsätzen bzw. Kombinationen aus diesen. So weit, so gut.
Die meisten Radhersteller bauen weiterhin den klassischen Kettenantrieb an ihre Räder. Macht nichts. Das war so, ist so und wird noch eine Weile so bleiben. Manche addieren inzwischen auch Modelle mit Gates Riemenantrieb hinzu, man muss ja up-to-date bleiben. Das Ganze konzentriert sich dann auf relativ klar definierte Einsatzbereiche wie etwa der Fixie Inc. Peacemaker Singlespeeder, das Veloheld Path Urban MTB oder das VSF T-Belt Trekkingbike (und viele mehr). Auch gut. Man muss ja nicht übertreiben.
Vielleicht eine kleine Anregung für die Streckenführung und Kleiderordnung von Critical Dirt 2011? Und lasst dann bitte auch diese unvorteilhaften Helme weg.
Bereits im Mai habe ich auf dem Stahlrahmen-Blog über Lutz und Guido von fratelli cycle in Holzgerlingen geschrieben. Damals wie heute faszinierte mich der Mut zweier IT-Spezialisten, den sicheren Schoß ihrer gut dotierten Jobs zu verlassen, um ihre Leidenschaft „Italienische Rennräder“ in einen echten, eigenen Radladen zu verwandeln.
Der britische Radhersteller Cotic hat sich auf der Insel mit vielseitigen und preiswerten Stahlrahmensets und Kompletträdern einen ziemlich guten Namen gemacht. Auch das neue Cyclocross-Modell X wird dem vollauf gerecht:
Robuster, geschweißter CroMo-Stahlrahmen in knalligem Orange (oder Schwarz) mit Carbongabel, ovalisiertes Oberrohr für einfaches Schultern, jede Menge Reifenfreiheit bis zu 42 mm und vor allem: Befestigungsoptionen für Cantis oder Disc Brakes.
Nahezu jeder große Markenhersteller hat inzwischen Fahrräder für Frauen mit angepassten Geometrien, Rahmenkonstruktionen und Komponenten im Sortiment – auch im Rennrad- oder MTB-Bereich. Im Cityrad-Segment ist das ohenhin schon lange Normalität. Eine Normalität, die besonders stylish auch von vielen der neuen, kleineren Marken wie Retrovelo oder Bella Ciao übernommen und unterschiedlich interpretiert wird.
Diese Webseite nutzt Cookies für eine schöneres Surferlebnis. Sollte dies doch nicht gewünscht sein, können diese deaktiviert werden. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.