Restauratoren von Vintage-Bikes machen im Grunde eins: sie nehmen sich einen Vintage-Rahmen und bauen ihn komplett neu auf, mal mit NOS-Komponenten, mal mit modernerem Mix, mal mit Original-Label, mal unter eigenem Namen.
Kollege Andreas vom BikeBlogBerlin hat es schon verkündet: ein kleines Grüppchen wackerer Bike-Blogger verschiedenster Couleur hat sich zusammengetan, um Lesern, Herstellern und Medien näherzukommen und wird auf der kommenden Berliner Fahrradschau 2012 und der VeloBerlin 2012 mit einem eigenen Messestand präsent sein.
Wenn man mit dem Fahrrad von Birmingham nach Berlin fährt, bleibt einem scheinbar nichts anderes übrig, als in Städten zu übernachten, deren Name mit einem „B“ beginnt.
Wer noch ein tolles Weihnachtsgeschenk für den/die Liebste/n sucht und außer seinem Bike noch den Flüssigkeitshaushalt im Hinterkopf hat, sollte sich folgendes Endkonsumenten-Produkt genauer unter die Lupe nehmen.
Nach dem Bericht über den Test der Zeitschrift Roadbike von Rennrädern mit Titanrahmen und Stahlrahmen lässt sich auch das mehr Richtung Alltag und Touring orientierte Magazin aktiv Radfahren stahlseitig nicht lumpen.
Für wirklich große und schwere Radler gibt es ein Problem: die Standardgrößen der Bike-Hersteller machen es ihnen oft unmöglich, etwas Passendes zu finden. Der Umweg über extreme Vorbau-Sattelstützen-Kombinationen sieht nicht nur bescheiden aus, sondern ist auch in punkto Stabilität nicht gerade das Nonplusultra. Und der Gang zum Maßrahmenbauer ist vielen zu teuer.
In der Regel berichte ich über neue Marken und Modelle der Stahlrahmen-Szene. Nun gibt es auch etwas nicht so Erfreuliches zu berichten: Fixie Inc. stellt zum Jahresende den Geschäftsbetrieb ein.
Es ist schon einige Monate her, dass ich mich als Fan der Bi-Laminate Rahmendesign-Technik geoutet habe. Nur wenige Rahmenbauer weltweit setzen diesen Design-Kniff ein, das mehr ästhetische als konstruktive Bedeutung besitzt.
Die vielleicht etwas kryptische Überschrift zu diesem Beitrag kommt daher, dass die britische Traditionsmarke Raleigh zwar tatsächlich nächstes Jahr 125jähriges Jubiläum feiert, weltweit aber nicht als eine Marke mit einem Produktsortiment auftritt.
Das Rennrad-Magazin Roadbike hat in der aktuellen Ausgabe Dezember 2011 ein Herz für die Anhänger von Edelmetall gezeigt und 4 Rennräder mit Stahlrahmen sowie 6 mit Titanrahmen getestet.
Um Joe Breeze aka Breezer Bikes war es in den letzten Jahren außerhalb der MTB-Szene ruhig geworden. Jetzt lässt er zum 35jährigen Jubiläum seine eigene Rennrad-Vergangenheit neu aufleben – mit einer modernen Variante des Klassikers Breezer Venturi.
Ob die Deutsche Bahn besonders fahrradfreundlich unterwegs ist, kann ich nicht wirklich beurteilen. Zumindest kann ich mich an keinen TV-Spot erinnern, in dem die Bahn damit werben würde.
Ich habe mich ja schon des Öfteren als Fan von Mixte-Stahlrahmen geoutet, zum Beispiel hier und hier und hier. Insofern kann ich es mir leisten, weiter in diese Kerbe zu hauen, die zum Glück von immer mehr kleinen und größeren Bike-Herstellern und Rahmenbauern gefüllt wird.
Wer an „Mini-Bikes“ denkt, hat oft gleich ein Faltrad im Kopf. Im Unterschied dazu sind Mini-Bikes aber eben nicht falt- oder zumindest teilbar, sondern einfach nur kleinrädrig unterwegs.
Vor knapp zwei Wochen berichtete ich über den nagelneuen Web-Konfigurator von Urbike, mit dem man sich u.a. seinen individuellen Singlespeeder basteln kann.
Diese Webseite nutzt Cookies für eine schöneres Surferlebnis. Sollte dies doch nicht gewünscht sein, können diese deaktiviert werden. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.