Immer wieder Samstag(s) kommt die Erinnerung …

Montagsautos zeichnen sich dadurch aus, dass sie frisch ab Werk quasi schon Schrott sind. Christopher Lews aka Samstag Rad in München dreht dieses negative Prinzip einfach um und macht aus Schrott (bzw. älteren Bikes mit gewissen optischen und funktionalen Einschränkungen) tolle fahrfertige Räder.

weiter lesen

Guter Stil schweißt zusammen: Breadwinner Cycles

Wenn zwei renommierte und geschmacksverwandte Rahmenbauer sich zusammentun, um gemeinsam etwas Neues zu schaffen, muss das nicht zwangsläufig klappen. Bei Tony Pereira und Ira Ryan, die beide auch schon beim Rapha Continental Projekt beteiligt waren, ist dieses Risiko allerdings ziemlich gering. Zudem scheinen sie neben der Maßarbeit ausreichend Zeit zu haben, um auf die Schnelle eine eigene Marke aus dem Boden zu stampfen.

weiter lesen

Hin und weg (oder umgekehrt): La Grand Tour von Budnitz Cycles

Auch wenn man hier das No.1 Titan-Bike von Budnitz Cycles in Aktion sieht: es könnte beispielsweise auch das No.3 Stahlbike sein, das von diesem ehrenhaften Dieb ausgeliehen wird. Beide sind es meines Erachtens durchaus wert, kurz entwendet und dann aber auf jeden Fall wieder zurückgebracht zu werden.

weiter lesen

Hier und (vor allem) dort ist Stahl: There Cycling Bike-Shop London

There Cycling ist ein ziemlich neuer Bike-Shop in London, der sich weniger mit Mainstream-Marken, sondern mehr mit klassischen Stahlbikes und edlen Accessoires beschäftigt. Zu den Bike-Marken gehören Retrovelo, Pashley und Pilen, bei denen für jeden anspruchs- und geschmackvollen City- und Tourenbiker etwas dabei sein dürfte.

weiter lesen

Zugeschaut und mitgebaut: Wir schrauben uns ein Indienrad!

Wer bei Indienrad aus München ein gleichnamiges Indienrad bestellt, scheint sich keine Sorgen um seine Schrauberkünste machen zu müssen. Wie das folgende Video zeigt, sollte auch Jedermann/frau mit zwei linken Händen in der Lage sein, das Rad in fahrtüchtigen Zustand zu versetzen.

weiter lesen

Passt mit Tweed und mit ohne Tweed: Garage 271 Challenger

Wer sich gerne dem Retro-Bike-Style der 30er Jahre verschreiben möchte und wem beim nächsten Tweed Run der Ritt auf einem Bike á la Pashley Guv’nor vorschwebt, dem sei an dieser Stelle ein nagelneues Produkt aus nationaler Entwicklung ans Herz gelegt: das Garage 271 Challenger.

weiter lesen