Die Quadratur des Stahlrahmen-Kreises: Pure Bros Cycles 2016

Da es unzählige Anwendungsgebiete von Fahrrädern gibt, entwickeln und produzieren die Hersteller für jeden Einsatzbereich ein eigenes Modell. Oder gleich mehrere, was dann gelegentlich zu kaum noch wahrnehmbaren Unterschieden führt. Kann man so machen, muss man vielleicht aber nicht.

weiter lesen

Für schnelles Asphaltieren: Gasventinove Stradino

Nur kurz: Die 29er Freunde von Gasventinove haben nun auch ein Rennrad im Angebot – das Gasventinove Stradino. Mit Stahlrahmen aus Columbus Area(???) und Dedacciai Zero Rohrsatz, 44mm Steuerrohr und PF30 Tretlager eher eine moderne Interpretation. Die Reifenfreiheit beträgt 28mm. Preis leider unbekannt.

weiter lesen

Pinion, sonst nichts: Axxis Bikes MTBs

Dass sich MTBs mit Pinion-Antrieb grandios fahren lassen, durfte ich selbst schon beim Test des Patria Trail 29 erfahren. Dieses Fahr- und Schaltgefühl und die Kombination aus MTB und Pinion hat sich der spanische Hersteller Axxis zu Herzen genommen und präsentiert aktuell eine Reihe von 29ern und 27.5ern mit Alu-, Titan- und eben auch Stahlrahmen, die alle mit einem Pinion-Antrieb ausgestattet werden.

weiter lesen

Freie Rahmenwahl: Rozzo Cycles

Jaromir Hruby aka Rozzo Cycles aus Tschechien (Danke an Philipp für den Tipp!) ist bereits seit einigen Jahrzehnten als Fahrradmechaniker und Rahmenbauer unterwegs, u.a. auch für Festka. Dabei scheint er keine besondere Vorliebe bezüglich der verwendeten Materialien zu haben: So kann man bei ihm Rahmen aus Stahl bzw. Edelstahl, Alu und Carbon bekommen – oder in Kombinationen verschiedener Materialien. Einen schönen Überblick über die Bandbreite bietet die Rozzo-Galerie.

weiter lesen