Campa und Silberlot, sonst nichts: Jean-Pierre Ryffranck

Ich muss gestehen, dass ich vom Belgisch-Kanadischen Rahmenbauer und Werkzeugmacher Jean-Pierre Ryffranck, der in mehr als 30 Jahren über 600 Rennrad-Stahlrahmen gebaut hat, bislang nichts gehört hatte. Wie so oft hat mich ein freundlicher Leser darauf hingewiesen, dass es jetzt über ihn ein tolles Video gibt (Danke Anton!).

weiter lesen

New Craft: 5 Continents, 5 Frames

Bei dieser Aktion anlässlich der XXI. Trienale di Milano kann man nur genüsslich mit der Zunge schnalzen. So haben Columbus und die Handwerks- und Künstlervereinigung Canfartigianato fünf Rahmenbauer aller Kontinente mit einem Stahlrahmen nach ihren persönlichen Vorstellungen beauftragt, die aktuell auf der Trienale gezeigt werden. Motto: New Craft: 5 Continents, 5 Frames.

weiter lesen

Wahre Grösse zeigen: Rivendell A. Homer Hilsen

Wie genau Rivendell auf die Namen der Bike-Modelle kommt, weiß ich auch nicht. Eine gewisses Maß an Phantasie ist ihnen aber nicht abzusprechen. So auch beim Stadt- und Land-Tourer A. Homer Hilsen, das ich hier vor allem deshalb vorstellen möchte, weil es auch in XXL-Rahmengrößen erhältlich und damit ziemlich rar gesät ist.

weiter lesen

Hinguckpflichtig: Svevo Magic World

Über Svevo Bikes habe ich das letzte Mal sage und schreibe vor 5 Jahren geschrieben. Vielleicht, weil ich Thomas Dorsch immer als Konzeptentwickler und nicht als Rahmenbauer bzw. Hersteller im Hinterkopf hatte. Aber im Grunde ist es doch vollkommen egal, ob jemand seine Ideen mehr für sich oder mehr für andere auslebt. Hauptsache er oder sie hat Ideen. Und da ist mir bei Svevo nicht bange. Außerdem ist es nie zu spät, über Schönes zu berichten.

weiter lesen

Ready to Rock’n Roll: Portus Cycles ICB 2.0 Stahl Eingelenker-Fully

Über den Auftritt von Alex Claus aka Portus Cycles auf der NAHBS 2016 in Sacramento habe ich ja bereits an anderer Stelle berichtet. Dabei ging es u.a. auch um das ICB 2.0 Stahl Eingelenker-Fully, das in einer speziellen „Armor of God“ Version präsentiert wurde.

weiter lesen

Neuer Stahl für den Stahlrahmen-Blogger: Kona Big Rove ST

Vielleicht ist es einigen von Euch aufgefallen, dass ich derzeit mein schönes Retro-MTB mit Sachs Quarz Gruppe zum Kauf anbiete. Da scheint es klar, dass ich dafür einen Ersatz brauche, auch wenn ich wirklich nicht zum Sammeln neige. Und auch wenn mein Vogel Randonneur weiterhin das erste Bike der Wahl bleiben wird.

weiter lesen