Leckeres Kerlchen: Bice Bicycles Gingerbread Man
The Gingerbread Man ist nicht nur ein Kinothriller aus dem Jahr 1998 von Robert Altman, sondern auch eine Kindergeschichte.
weiter lesenThe Gingerbread Man ist nicht nur ein Kinothriller aus dem Jahr 1998 von Robert Altman, sondern auch eine Kindergeschichte.
weiter lesenGerade keine Zeit, deshalb ist es umso praktischer, dass ich zu diesem Tiefeinsteiger-Randonneur von Royal H Cycles keine weiteren Infos und Fotos habe.
weiter lesenBei diesem 29+ von Naked Bicycles bin ich mal wieder im Zwiespalt. Sicher ist: die Whisky 9 Carbongabel wirkt wie ein Zwergen-Schwert aus einem Herr-der-Ringe-Film, das mit dunklen Zauberkräften an ein Fahrrad gehext wurde. Sicher ist auch: die bis in den letzten Winkel der Ausfallenden gestaltete Lackierung des Rahmens ist schon sehr sehenswert und minimiert den Gabelbetrachtungsschock erheblich.
weiter lesenNachdem ich schon wirklich lange nichts mehr über Tannenwald geschrieben habe und sich die Modellpalette stetig erweitert und weiterentwickelt, hier nun mal eine kleine Übersicht mit den Neuerungen für 2016 (vielen Dank übrigens an Rüdiger Kupper für die kleine Infoliste!).
weiter lesenNur kurz: Dieser 29er von Rahmenbauer Kristofer Henry aka 44 Bikes (der schon vor einer kleinen Weile gebaut wurde) ist ein ziemlich gelungenes, harmonisches Exemplar, bei dem sogar die ENVE MTN 29er Starrgabel passt. Mehr ist hier nicht zu sagen.
weiter lesenWer sich für einen Maßrahmen vom Rahmenbauer des Vertrauens entscheidet, hat nicht immer die selben Beweggründe: die breite Palette der Motivationen reicht von körperlichen Besonderheiten, die einen Standardrahmen verhindern, bis zum Wunsch nach einem exklusiven Unikat.
weiter lesenDer Entschluss, meinen Vogel Rohloff Randonneur grundlegend umzubauen, kam mir schon im letzten Jahr. Warum? Die Rohloff entwickelte sich zum Sorgenkind – nicht in punkto Funktion oder Zuverlässigkeit, denn nichts geht über den Schaltkomfort und die Quasi- Verschaltunmöglichkeit der Rohloff Speedhub, insbesondere am Berg.
weiter lesenDieser Randonneur von Ciclos Noviciado kommt mir irgendwie bekannt vor, hat er doch konzeptionell eine starke Ähnlichkeit mit der ersten Ausgabe meines Vogel Randonneur (ein Bericht zur zweiten Auflage folgt nächste Woche!), wenn man einmal von den fehlenden Scheibenbremsen und der größeren Reifenfreiheit vom max. 50mm absieht: Stahlrahmen, Doppelplatten-Gabelkopf, Rohloff-Nabe mit Gilles Berthoud Drehgriff.
weiter lesenIhr erinnert Euch noch an die kleine Serie „Hey, hier kommt Alex …“ rund um Alex‘ Rahmenbaukurs bei The Bicycle Academy? Wie viele sicher wissen, wurde aus Alex inzwischen Portus Cycles und er hat wieder Neues auf der Pfanne. Wie schon bei der Rahmenbau-Serie lasse ich ihn als Gastautor selbst zu Wort kommen – unzensiert und unbezahlt. Bitteschön:
weiter lesenAuch eine hübsche Mischung aus Retro und Moderne zeigt dieser 29+ von 44Bikes in der Plus-Version als Fatbike auf Sparflamme. Die Rohloff Speedhub und die hydraulischen XTR-Scheibenbremsen sind für die Moderne verantwortlich, während die Lackierung und silberne Komponenten sowie der gute alte Rolls Sattel den Blick nach hinten richten. Sehr hübsch und clean!
weiter lesenWer schon das Shand Stoater Allroad-Modell als multifunktionales Stahlrahmen-Bike in Betracht gezogen hat, kann es noch vielseitiger haben:
weiter lesenWas in den USA und UK bereits von einigen Maßrahmenbauern praktiziert wird, haben jetzt auch die französischen Kollegen von Vagabonde Cycles auf die Felgen gestellt: ein Serienmodell ohne Maßrahmen.
weiter lesenGute Nachricht für mich und alle Leute, die netterweise immer mal wieder nachgefragt haben, wie es denn meinem Vogel Rohloff-Disc-Randonneur gehen würde: der lange Weg zum Massrahmen nähert sich dem Ende.
weiter lesenNachdem die Velohelden mit dem veloheld.lane und Fixie Inc. mit den 2012 erscheinenden Mod Cab bereits flotte City-/Touring-Allrounder mit Gates Riemenantrieb, Scheibenbremse und Nabenschaltung bereitstellen, reiht sich jetzt auch Tout Terrain in den Gates-Disc-Naben-Reigen ein.
weiter lesenWenn ich eh schon bei 29ern bin, dann eben das hier: aus gut unterrichteten Kreisen wurden mir einige Fotos eines Vogel Maß-29ers zugespielt, von denen ich Euch eine kleine Auswahl nicht vorenthalten möchte.
weiter lesenNach dem Beitrag über den Steelman Monster Crosser habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, wie denn aus meiner persönlichen Sicht das perfekte Alles-in-Einem-Bike aussehen könnte, das Rennrad, Crosser, MTB, Commuter und Reiserad zugleich ist.
weiter lesen