Zu Ehren von Stephen Roche: Officina Battaglin Roche und 1987

1987 gelang Stephen Roche das Kunststück, den Giro d’Italia, die Tour de France und die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Nicht schlecht würde ich sagen, schließlich hatte das zuvor nur Eddy Merckx geschafft – und hinterher sowieso niemand mehr – und in Zukunft wahrscheinlich auch keiner!

weiter lesen

Nicht nur Mittwochs fahrbar: Mercredi

Passend zum heutigen Wochentag dieses: Über die belgische, in UK ansässige Rahmenbauerin Adeline O’Moreau aka Mercredi wurde andernorts schon viel berichtet. Nicht nur, weil sie zu den wenigen weiblichen Rahmenbauerinnen weltweit gehört, sondern weil ihre Bikes schon jede Menge Aufsehen erregt haben, u.a. bei der letzten Ausgabe der Bespoked – UK Handmade Bicycle Show 2017.

weiter lesen

Italienische Moderne in Stahl: Tred Bikes

Wer es fahrradtechnisch richtig modern mag, dabei auf italienische Rahmenbaukunst und auf Stahlrahmen steht, dürfte bei Tred Bikes aus Brescia fündig werden. Wobei hinzugefügt werden muss, dass Stahlrahmen nicht im Zentrum der Marke stehen, sondern schmückendes Beiwerk von Titan-, Alu- und Carbonrahmen sind.

weiter lesen

Wilde Liebe für italienischen Rennrad-Stil: My Wild Love

Alles begann, als Dario und Paul, die beiden Köpfe hinter My Wild Love, 30 NOS-Stahlrahmen des 80er Jahre Profiteams San Marco in Treviso fanden, kauften und in ihrem Stil aufarbeiteten. My Wild Love war geboren. Ein schönes Interview hierzu gibt es übrigens hier.

weiter lesen

Erstmals edel: Einhorn Edelstahl-Rennrad

Wenn ich die Wahl hätte, mir ein Bike aus Edelstahl oder Titan bauen zu lassen, würde ich sicher Edelstahl wählen. Das hat keine rationalen Gründe und es gibt aus meiner Sicht keine besonderen technischen Vorteile, es kommt einfach aus dem Bauch heraus. Denn auch mit Edelstahl lassen sich extrem leichte und langlebige Fahrradrahmen bauen.

weiter lesen

Stahl im Überfluss: Genesis Stahlrahmen-Bikes 2017

Wie schon die US-amerikanischen Stahlrahmen Big Player Kona, Surly und Salsa hat nun auch das UK-Pendant Genesis die neue Bike-Range für 2017 präsentiert. Die irrwitzige Aufzählung und Detailbeschreibung der enormen Modellvielfalt mit unzähligen Ausstattungsreihen habe ich mir hier gespart. Aber das lässt sich ja mit einem oder zwei Klicks selbst nachlesen.

weiter lesen

Für anspruchsvolle Retro-Einsteiger: Casati Monza

Wer auf klassische und moderne italienische Rennräder mit Stahlrahmen steht, bekommt bei Casati aktuell wohl die größte Auswahl – gemufft oder muffenlos gelötet (Fillet Brazed). Unter den klassisch gemufften Exemplaren nimmt dabei das Casati Monza die Rolle des Einstiegsmodells ein.

weiter lesen

Ein bisschen neu: Kona Stahlrahmen-Bikes 2017

Neben Surly und Salsa hat auch Kona die Palette an Stahlrahmen-Bikes für 2017 überarbeitet bzw. erweitert. Vorab eine Kürzung: das erst 2015 eingeführte Kona Big Rove ST wurde schon wieder aus dem Stahlrahmen-Programm gestrichen. Gut dass ich mir noch ein Exemplar gesichert habe ;o)

weiter lesen