Posted in: Rahmenbaukurse, Stahlrahmen-Hersteller        Wer sagt denn bitte, dass man bei einem Rahmenbaukurs von Null anfangen muss, um zum Traumrahmen zu kommen. Man kann natürlich auch mit vorab gehefteten Rohrahmen kommen und dann das Werk vollenden.
    weiter lesen 
            
        Posted in: #MTB, Stahlrahmen-Hersteller        Paul Brodie dürfte den meisten unter Euch als Rahmenbau- und MTB-Legende der 80er Jahre bekannt sein. Inzwischen bietet er unter Brodie Bikes eine breites Sortiment an MTBs, Crossern, Rennrädern, Tourern und Citybikes aus Stahl, Alu und Titan. Daneben kann man unter seinen erfahrenen Fittichen auch das Handwerk des Rahmenbaus erlernen.
    weiter lesen 
        Posted in: Rahmenbaukurse        Blog-Leser Max hat mich freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht, dass auch Fahrradbau Stolz in Zürich Rahmenbaukurse anbietet.
    weiter lesen 
            
        Posted in: Rahmenbaukurse, Stahlrahmen-Hersteller        Nach dem Umzug von Karlsruhe aufs Land ins schöne Dörrenbach bei Bad Bergzabern in der Pfalz macht Rahmenbauer Sebastian Lindler aka SeLi Rahmenbau Ernst und bietet ab sofort auch Rahmenbaukurse für Anhänger gepflegter Löterei.
    weiter lesen 
            
        Posted in: #Kids        Ihr erinnert Euch an Alex Clauss‘ erste Schritte als Rahmenbauer bei The Bicycle Academy? Wie vielen bekannt sein dürfte, ging diese Geschichte inzwischen weiter – u.a. in Form einer Marke namens Portus Cycles und eines Kinderlaufrads namens „Greenhorn“, das man am Tune-Messestand auf der Eurobike quasi als erstes offizielles Machwerk bestaunen konnte.
    weiter lesen 
            
        Posted in: Rahmenbaukurse        Bei den meisten Rahmenbauern oder Bike-Herstellern ist es relativ unüblich, dass der Kunde beim Bauen des Rads hilft – es sei denn, man bucht gleich einen Rahmenbaukurs, bei dem man sein Traumvelo unter Anleitung eines Könners selbst baut bzw. dem Meister beim Bauen zur Hand geht.
    weiter lesen 
            
        Posted in: Rahmenbaukurse, Stahlrahmen-Hersteller        Wer im September noch nichts Wichtiges vor hat und gerne ein paar Stahlrohre zu einem sinnvollen Ganzen zusammenfügen möchte, kann dies auch in der Schweiz nahe Bern erledigen.
    weiter lesen 
            
        Posted in: Rahmenbaukurse, Stahlrahmen-Hersteller        Alex‘ grandiose, 5-tägige Berichterstattung vom Rahmenbaukurs bei The Bicycle Academy hat auch gezeigt, worum es bei einem Rahmenbaukurs überraschenderweise vor allem geht: um den Bau eines Fahrradrahmens. Leider bleibt die fürs Fahrvergnügen durchaus hilfreiche Gabel in diesem Zusammenhang gelegentlich auf der Strecke.
    weiter lesen 
            
        Posted in: Hey hier kommt Alex ..., Rahmenbaukurse        Alex macht Überstunden bzw. nutzt die Zeit bis zum Rückflug, um ein paar Dinge zu richten und ins Lot zu bringen. Hier der letzte Bericht (vom Samstag) aus Frome:
    weiter lesen 
        Posted in: Hey hier kommt Alex ..., Rahmenbaukurse        Letzter Tag für Alex bei The Bicycle Academy. Die Vollendung des Rahmens naht genauso wie der Abschied, denn das stählerne Ergebnis des Rahmenbaukurses geht an Fahrradprojekte in Afrika:
    weiter lesen 
            
        Posted in: Hey hier kommt Alex ..., Rahmenbaukurse        Der Rahmenbaukurs bei TBA scheint mehr Wirkung zu zeigen als einfach nur die handwerklichen Fertigkeiten zu steigern. Hier Tag 3 aus Alex‘ sehr persönlicher Sicht:
    weiter lesen 
            
        Posted in: Hey hier kommt Alex ..., Rahmenbaukurse        Nach dem fast schon ausufernden ersten Tag der Berichterstattung aus Frome drückt Alex verständlicherweise ein wenig auf die Textbremse. Hier seine Schlaglichter vom zweiten Tag bei The Bicycle Academy:
    weiter lesen 
            
        Posted in: Hey hier kommt Alex ..., Rahmenbaukurse        Erinnert Ihr Euch? Vor gut einem dreiviertel Jahr habe ich über The Bicycle Academy (TBA) berichtet. Dort im englischen Frome (Somerset) kann man nicht nur die Kunst des Rahmenbaus erlernen. Gleichzeitig bauen die Kursteilnehmer ein praktisches Cargobike, das dann als Spende nach Afrika geht. Das Ganze ist also doppelt gut: für Rahmenbauinteressierte und Menschen in Afrika, die damit vielleicht ganze Existenzen sichern können.
    weiter lesen 
        Posted in: #Events, Rahmenbaukurse, Stahlrahmen-Hersteller        Wenn Rahmenbauer Rahmen bauen, sind diese dank der meist weniger regionalen Kundschaft oft über das ganze Land bzw. sogar international verstreut. Deshalb ist es oft recht schwierig, mit den Kunden einen gemeinsamen Event zu veranstalten, zu dem diese ihre Räder mitbringen. Das heißt: es wäre zwar theoretisch möglich, wird aber einfach nicht gemacht.
    weiter lesen 
            
        Posted in: #Bikes, #Events, Rahmenbaukurse, Stahlrahmen-Hersteller        
    weiter lesen 
        Posted in: #Events, #Rennrad, Rahmenbaukurse, Stahlrahmen-Hersteller        Nur kurz: ein tolles Mini-Video über den Aufbau des selbst gebauten Rennradrahmens von Splint aus der Schweiz.
    weiter lesen 
            
        Posted in: Rahmenbaukurse, Stahlrahmen-Hersteller        Auch in der Schweiz kann man sich übrigens selbst seinen Traum-Stahlrahmen bauen und dabei das handwerkliche Können und theoretische Wissen verfeinern.
    weiter lesen 
        Posted in: Rahmenbaukurse, Stahlrahmen-Hersteller        Eigentlich ist dieser Artikel vom reinen Informationsgehalt her ziemlich überflüssig. Schließlich gibt es schon Forenbeiträge von Teilnehmern an Rahmenbaukursen von Christian Pyttel. Und es gibt einen aktuellen TOUR-Beitrag über die Erlebnisse eines Redakteurs als unbedarfter Rahmenbauer.
    weiter lesen 
            
        Posted in: Rahmenbaukurse        Nur eine Mini-Vorschau aus Zeitmangel: nach meinem Besuch in der letzten Woche bei einem Rahmenbaukurs von Rahmenbauer-Legende Christian Pyttel in Rastatt darf ich noch etliche Fotos sichten und bearbeiten und überhaupt den Artikel formulieren.
    weiter lesen