Vor kurzem habe ich über die durchaus spannenden Singlespeed-Modelle von De Rosa berichtet, die sich wohltuend von den „Ich flexe einfach mal das Schaltauge ab“ anderer italienischer Traditionshersteller abheben. Als mich dann eine Pressemitteilung von Wilier zu neuen Singlespeed-Modellen 2012 erreichte, war ich natürlich neugierig, in welche Richtung es bei dieser Branchengröße gehen würde.
Fahrräder aus Tschechien kann man wirklich nicht als Exoten bezeichnen. Man denke nur an Fort, die mit eigenen Modellen und als Lieferant gerade für viele kleinere Hersteller aktiv sind.
Gute Nachricht für mich und alle Leute, die netterweise immer mal wieder nachgefragt haben, wie es denn meinem Vogel Rohloff-Disc-Randonneur gehen würde: der lange Weg zum Massrahmen nähert sich dem Ende.
Die Exoten im Rahmenbau haben es mir auch angetan. Damit meine ich nicht nur ungewöhnliche Stahlrahmen-Konstruktionen, sondern auch nicht alltägliche Herkunftsorte der Erbauer.
Ich werde gelegentlich gefragt, wie ich all die Stahlbike-Hersteller und Stahlrahmenbauer in der Blog-Liste zusammengetragen habe. Das war eigentlich nur am Anfang mühsam, bis ich auf die Idee gekommen bin, die Ausstellerverzeichnisse von Bike-Messen abzuklappern.
Auch hier kann ich mich wirklich kurz fassen, denn die Bilder sprechen für sich: Elian Veltmann zeigt, dass auch Cargobikes nicht krampfhaft aus monströsen Aluprofilen mit wulstigen Schweißnähten bestehen müssen.
Wer keine Lust mehr auf Kettenantrieb hat und sich lieber den Gates-Riemen geben möchte, ist nicht zwangsläufig auf den Erwerb eines neuen Bikes angewiesen.
Es ist gut, wenn immer wieder neue Rahmenbauer mit dem speziellen Faible für Stahlrahmen auf den Markt kommen. Dies könnte dafür sprechen, dass die Nachfrage tatsächlich wächst. Dies könnte allerdings auch bedeuten, dass manche Rahmenbauer, die ohnehin schon zu kämpfen haben, in Zukunft mangels Aufträgen verschwinden werden.
Noch ein Bike-Event: Parallel zur Berliner Fahrradschau fand in Sacramento die legendäre NAHBS statt – der weltweite Schmelztiegel und Treffpunkt für Rahmenbauer und Komponentenhersteller.
Die Berliner Fahrradschau 2012 ist vorbei. In diesem Jahr konnte ich den Event einmal aus einer anderen Perspektive bestaunen: im Rahmen der Blogger-Lounge stellten der Stahlrahmen-Blogger plus vier weitere Bike Blogger unterschiedlicher Färbung klar, dass Blogger auch Menschen sind … und nicht nur virtuelle Wesen.
Auch die „Zeit“ hat inzwischen den Maßrahmenbau als spannendes Thema entdeckt und widmet aktuell in der Online-Ausgabe Rahmenbauer Thomas Veidt einen zweiseitigen Beitrag … bezeichnenderweise in der Rubrik „Auto“.
Auch in der Schweiz kann man sich übrigens selbst seinen Traum-Stahlrahmen bauen und dabei das handwerkliche Können und theoretische Wissen verfeinern.
Hier mal wieder einer der seltenen Stahlbike-Tests in einer Fachzeitschrift: Das MTB-Blatt World of Mountain Biking hat in Heft 3/2012 den 29er Carat auf Columbus Life Basis des Schweizer Kollegen Chris Diamond genauer unter die Lupe genommen.
Um ein Stahlbike mit besonders schlankem Stahlrahmen auf die Beine zu stellen, gibt es wohl kein besseres Rohrmaterial als das gute alte Columbus SL in moderner Auflage.
Über Tandems schreibe ich wirklich nicht allzu oft. Dieses besonders hübsche Exemplar von Rahmenbauer Paulus Quiros möchte ich Euch aber nicht vorenthalten. Fix und fertig als MTB-Tandem mit Fillet Brazed Stahlrahmen, interner Zugverlegung, hydraulischen Scheibenbremsen und 26 Zöllern.
Zusätzliche Einnahmequellen für Rahmenbauer sind für mich (und wahrscheinlich auch für Rahmenbauer) immer ein spannendes Thema. Neben der Beschäftigung als Auftragsrahmenbauer für andere Marken kann man das Problem (wenn es denn eines ist) auch so lösen:
Diese Webseite nutzt Cookies für eine schöneres Surferlebnis. Sollte dies doch nicht gewünscht sein, können diese deaktiviert werden. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.