Weder Fisch noch Fleisch: Wilier Singlespeeder 2012

Vor kurzem habe ich über die durchaus spannenden Singlespeed-Modelle von De Rosa berichtet, die sich wohltuend von den „Ich flexe einfach mal das Schaltauge ab“ anderer italienischer Traditionshersteller abheben. Als mich dann eine Pressemitteilung von Wilier zu neuen Singlespeed-Modellen 2012 erreichte, war ich natürlich neugierig, in welche Richtung es bei dieser Branchengröße gehen würde.

weiter lesen

Ausgezeichneter Frischling: Stinner Frameworks

Es ist gut, wenn immer wieder neue Rahmenbauer mit dem speziellen Faible für Stahlrahmen auf den Markt kommen. Dies könnte dafür sprechen, dass die Nachfrage tatsächlich wächst. Dies könnte allerdings auch bedeuten, dass manche Rahmenbauer, die ohnehin schon zu kämpfen haben, in Zukunft mangels Aufträgen verschwinden werden.

weiter lesen

Schluss mit sehr lustig: Das war die Berliner Fahrradschau 2012

Die Berliner Fahrradschau 2012 ist vorbei. In diesem Jahr konnte ich den Event einmal aus einer anderen Perspektive bestaunen: im Rahmen der Blogger-Lounge stellten der Stahlrahmen-Blogger plus vier weitere Bike Blogger unterschiedlicher Färbung klar, dass Blogger auch Menschen sind … und nicht nur virtuelle Wesen.

weiter lesen

Paulus Quiros Tandem: Schwungvolles Plätzchen für zwei

Über Tandems schreibe ich wirklich nicht allzu oft. Dieses besonders hübsche Exemplar von Rahmenbauer Paulus Quiros möchte ich Euch aber nicht vorenthalten. Fix und fertig als MTB-Tandem mit Fillet Brazed Stahlrahmen, interner Zugverlegung, hydraulischen Scheibenbremsen und 26 Zöllern.

weiter lesen

Pferdeherde in den Straßen von New York: Horse Cycles for ACE Hotel

Zusätzliche Einnahmequellen für Rahmenbauer sind für mich (und wahrscheinlich auch für Rahmenbauer) immer ein spannendes Thema. Neben der Beschäftigung als Auftragsrahmenbauer für andere Marken kann man das Problem (wenn es denn eines ist) auch so lösen:

weiter lesen