Wenn ein Pärchen schon Stéphane und Stéphanie heißt, liegt es vielleicht nicht fern, dass die beiden auch ähnliche Interessen in punkto Bike-Gestaltung haben. Naja, ok, vielleicht etwas weit hergeholt.
Es war einmal vor sage und schreibe 7 Jahren, als ich eine Liste mit sogenannten „Do-it-All“-Bikes erstellte, also alltags-, sport- und tourentauglichen Stahlrahmen-Bikes, damals mit Preislimit von 1.500 Euro.
Über Tandems wird an dieser Stelle ohnehin nicht allzu oft berichtet. Schon gar nicht über MTB-Tandems. Und schon gar gar gar nicht über 29+ Tandems. Wie das folgende von Sklar Bikes mit sehr schön geschwungener Stahlrahmen-Form, 140mm Fox Federgabel und Shimano XT 1×11 Antrieb.
Es gab allen Ernstes einmal einen Leser, der mich dafür angriff, dass ich hier gelegentlich auch E-Bikes bzw. Pedelecs mit Stahlrahmen präsentierte. Nun gut, ich schätze, dieser Leser ist Vergangenheit, aber das ist auch nicht wirklich schade.
Der US-amerikanische Rahmenbauer Vlad Cycles baut so ziemlich alles, was man aus Stahlrohrsätzen bauen (bzw. in diesem Fall „TIG-Schweißen“) kann: MTBs und Fatbikes, Crosser und Allroader, Rennräder und Commuter, gerne auch Mal als 26er oder 24er für Kinder. Dabei scheint auch ein Hang zu speziellen Konstruktionen inkl. Custom Gepäckträgern eine gewisse Rolle zu spielen, wie der folgende 26er und das Fatbike zeigen.
Aktuell bin ich erkältet und mein schöner Vogel Randonneur lehnt gähnend und etwas unterfordert an der Wand. Da wäre doch eigentlich Zeit für einen ausführlichen Frühjahrsputz. Nötig wär’s. Aber Lust habe ich keine.
Bei vollgefederten MTBs mit Stahlrahmen halte ich mich meinungsseitig lieber zurück. Was einfach daran liegt, dass ich von dieser Materie nun wirklich überhaupt keine Ahnung habe.
Nur kurz: MTBs mit Pinion-Antrieb sind für mich eine besonders spannende Kombination. Ich dufte das Ganze schon einmal anhand eines Patria Trail 29ers testen (allerdings mit Kette) und war schlichtweg begeistert.
Dave Wiseman aka Wiseman Frameworks scheint einen deutlichen Hang zu Mountain Bikes mit Stahlrahmen und insbesondere zu Fatbikes zu haben. Anders ist der enorme Fatbike-Überhang in der Projekt-Gallerie des Rahmenbauers kaum zu erklären.
Es kommt nicht allzu häufig vor, dass Rahmenbauer mit Carbon und Stahl arbeiten. Vielleicht ist es da ganz hilfreich, wenn man studierter Physiker ist. So wie Owen Byrne aka Donard Bespoke Bikes aus Nordirland (auch eine Premiere), aktueller „Rahmenbauer der Woche“ bei der UK Handbuilt Bicycle Show.
US-Rahmenbauer Jeremy Shlachter aka Gallus Cycles macht, was andere Rahmenbauer gelegentlich auch tun: Parallel zu den Custom Bikes produziert er eine Kleinserie an Stahlrahmensets in exakt gleicher Konstruktion. Das reduziert seinen Aufwand, senkt die Kosten und ermöglicht kurze Lieferzeiten – im Vergleich zum herkömmlichen Maßrahmen.
Es muss wirklich nicht immer Blingbling sein, wenn es um ein spannendes Stahlrahmen-Bike geht. So wie bei diesem Tourer mit Rohloff und Scheibenbremsen von Rahmenbauer Georg Blaschke, bei dem man wieder einmal den Unterschied von Serienrädern und Custom Bikes besonders gut erkennen kann.
Dass Rahmenbauer Thomas Becker aka Meerglas nicht nur Randoneure im Constructeur-Stil beherrscht, zeigt er bei dieser tollen, moderneren Interpretation des sportlichen Langstrecken-Renners.
Wer gerne einen klassischen italienischen Singlespeeder fahren möchte, ohne ins gebrauchte Retro-Regal greifen zu müssen, dürfte bei Scatto Italiano fündig werden.
Kaum zu glauben: Veloheld ist bereits 10 Jahre in der Stahlrahmenszene zuhause und damit schon ein Urgestein der neuen Generation an Stahlrahmen-Herstellern. Ich bin (glaube ich) 2011 auf die wackere Truppe aus Dresden gestoßen und verfolge seitdem die Entwicklung. Gut gemacht Jungs. Das ist ein sehr solides Konzept mit Pfiff, aber ohne aufwändigen Schnickschnack.
Glanzrad Majestic Stylish Bicycles ist nun wirklich ein ziemlich mächtiger und selbstbewusster Name für eine Fahrradmarke mit Ladengeschäft in Wien. Inhaber Thomas Glanz ist Namensgeber des Ganzen.
Über Eduard Krömer aka Krömer Handmade Steel Frames weiß ich gar nichts, außer, dass er in Offenbach sein Rahmenbauer-Unwesen treibt. Und das schon seit 2013. Und dass er dem Fillet Brazed Verfahren zuspricht. Komisch dass ich davon nichts mitbekommen habe, und dass noch kein findiger Leser mich darauf aufmerksam gemacht hat. Oder er selbst. Aber was soll’s, man kann nicht alles mitkriegen.
Wer es fahrradtechnisch richtig modern mag, dabei auf italienische Rahmenbaukunst und auf Stahlrahmen steht, dürfte bei Tred Bikes aus Brescia fündig werden. Wobei hinzugefügt werden muss, dass Stahlrahmen nicht im Zentrum der Marke stehen, sondern schmückendes Beiwerk von Titan-, Alu- und Carbonrahmen sind.
Dieser hübsche Stahl-Randonneur von Einhorn mit Scheibenbremsen ist mit Sicherheit für einen ziemlich großen Fahrer gebaut, wenn ich mir das lange Steuerrohr ansehe.
Diese Webseite nutzt Cookies für eine schöneres Surferlebnis. Sollte dies doch nicht gewünscht sein, können diese deaktiviert werden. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.