Fast zu schade für Matscheinlagen: VANDEYK VDX Crosser
Kurz vor der Eurobike und lange vor dem Winter ergänzt die Edelschmiede VANDEYK die Palette um den unvermeidlichen Cyclocrosser.
weiter lesenKurz vor der Eurobike und lange vor dem Winter ergänzt die Edelschmiede VANDEYK die Palette um den unvermeidlichen Cyclocrosser.
weiter lesenWenn sich Unternehmen Betriebsfahrräder für ihre Mitarbeiter leisten, ist das erstmal eine tolle Entscheidung. Wenn es dann noch Stahlrahmen-Bikes sind, kann man der Geschäftsführung auch noch zum guten Geschmack gratulieren.
weiter lesenAuch wenn Marinoni in Europa vielleicht nicht so bekannt sein dürfte, zählt der kanadische Rahmenbauer zu den Traditionsherstellern in Nordamerika.
weiter lesenFacelift in der stählernen 29er-Szene: Das Gasventinove Stambek wurde fürs nächste Jahr überarbeitet und kommt nun mit verkürzten Kettenstreben (435 mm), einem gebogenen Sitzrohr und ebenso gebogenen Kettenstreben sowie einer katodischen Tauchlackierung (Kataphorese) des Stahlrahmens für besseren Rostschutz und längere Haltbarkeit der Lackierung.
weiter lesenJe länger ein Bike-Hersteller auf dem Markt ist, desto größer wird in der Regel das Produktsortiment. Man beginnt klein und wächst mit der Zeit, das scheint ein Gesetz der (Bike)Industrie zu sein. Hier lauern auch Gefahren, denn mit jedem Wachstumsschritt steigen die finanziellen Risiken und der Entwicklungs-, Personal- und Logistikaufwand, was schon manchem kleinen Hersteller das Genick gebrochen hat.
weiter lesenNach meinem gestrigen kleinen Vorgeschmack kommt heute das ganze, äußerst leckere, Menü von Bespoked Bristol 2013 aufs Tablett.
weiter lesenDie Jungs von Goldsprint in Berlin haben ihr Al Capone Singlespeed-Modell um eine stilvoll-elegante blitzende Variante erweitert, die mir auf der Berliner Fahrradschau leider am Kameraobjektiv vorbeirutschte.
weiter lesenIch kann es nicht leiden, Fahrräder oder Fahrradteile bei mir rumliegen zu haben, die ich nicht mehr verwende. Das ist übrigens äußerst hilfreich, wenn man kein Sammler ist und werden möchte, wenn man wenig Platz hat oder nicht zum Bike-Messi mutieren will. Deshalb trenne ich mich jetzt zum Jahresbeginn von ein paar gebrauchten Teilen, die anderswo sicher besser gebraucht werden können.
weiter lesenEs begab sich zu der Zeit, als Radsport Brügelmann noch eine echte Expertenmarke war und man den dicken Jahreskatalog mit Altmeistern wie Colnago, Raleigh, Pinarello oder Alan so oft durchblätterte, bis die Klebebindung endgültig den Geist aufgab.
weiter lesenNicht nur ich bekomme gelegentlich Anfragen, wo man sich denn seinen Maßrahmen in Stahl selbst auf den Leib schneidern könne. Auch immer mehr Rahmenbauer erhalten Anfragen, ob sie ihre Werkstatt und ihr Know-how zur Verfügung stellen würden, um bei Ihnen das stählerne Traumrad unter fachkundiger Anleitung zu konstruieren und zusammenzutackern.
weiter lesen