Es war einmal (und ist wieder): Weltrad Reloaded

Es war einmal die „Fahrradfabrik von Hoyer & Glahn – Weltrad“ in Schönebeck an der Elbe. Diese war von Ende des 19. Jahrhunderts nach Ende des 2. Weltkriegs einer der bedeutendsten Fahrradhersteller weltweit – und in Deutschland sowieso. Zwischen 1885 und 1948 wurden hier rund 2.5 Millionen Fahrräder und 435.000 Kinderwagen produziert.

weiter lesen

Unser täglich Brot gib uns heute …

Es gibt unzählige Geschäftsmodelle, mit denen Radhersteller und Rahmenbauer zu punkten versuchen: vom industriellen Massenhersteller mit Rädern für jedes Einsatzgebiet bis zum Maßrahmenbauer ohne „Stock“-Programm, der seine Räder Stück für Stück nach Auftragseingang fertigt. Und der, wenn man so will, die größte Produktpalette von allen bietet, da jedes Rad ein Unikat darstellt.

weiter lesen