Movie-Monday: Fairdale Neckface
Ich muss gestehen, dass Neckface wohl so etwas wie ein Bildungslücke bei mir war, die nun dank Fairdale geschlossen wurde!
weiter lesenIch muss gestehen, dass Neckface wohl so etwas wie ein Bildungslücke bei mir war, die nun dank Fairdale geschlossen wurde!
weiter lesenMittlerweile ist das Chris King Open House zu einer festen Größe im Kalender vieler Custom-Bike-Fans geworden. Aufgrund der anhaltenden Pandemie hat sich Chris King etwas besonderes einfallen lassen und präsentiert die neuen Modellfarben in Kooperation mit 10 Rahmenbauern in einem über zwanzigminütigen Video. Viel Spaß!
weiter lesenIch sag es mal so. Es folgt feinstes englisches Gehacke auf vollgefedertem Stahlrahmen. Für den englischen Hintergrund der Räder und des Fahrers ist mir der Untergrund nicht authentisch genug, aber vielleicht hatten sie einfach mal Glück mit dem Wetter auf der Insel…
weiter lesenWie kürzlich angekündigt, hier meine (Alex) Top 5 aus den 2021er Modellen von Bombtrack.
weiter lesenUns ist klar, das Bombtrack seit einiger Zeit keine #steelonly Firma mehr ist, aber mit noch immer über gut 50% Stahlanteil, kann man sich den Appetizer für 2021 trotzdem Mal ansehen.
weiter lesenDie US-Brauerei Sierra Nevada ist dem ein oder anderen auch in unseren Breitengraden bekannt, aber um die Bekanntheit ein wenig zu steigern, betraut die PR-Abteilung hin und wieder Rahmenbauer ein Rad zu bauen, das diese wohl ziemlich frei dem Thema oder dem drumherum widmen dürfen.
weiter lesenOrgoglioso di aver preso parte allo spot @RaiSport per il @giroditalia ?? Un applauso a coloro che hanno lavorato per questa realizzazione ? Io sono rimasto a bocca aperta e sono certo che accadrà lo stesso a tanti altri. Grazie a #RAI che mi ha voluto in questo spot ? pic.twitter.com/xD9SbDVlV2— Vincenzo Nibali (@vincenzonibali) September 6, 2020
weiter lesenWenn jemand mich jemand fragen würde, wer der Inbegriff für moderne Klunker ist, würde ich sofort Moné sagen!
weiter lesenIch gebe es zu, die Überschrift ist ein klein wenig überspitzt, aber im Kern hat das heutige Video diese Aussage, was aber völlig in Ordnung ist, wenn man unter RETROVELO firmiert!
weiter lesenEin ziemliches flaches und neues Gerät der Kultmarke Kona ist im Anflug. Das Video mag einen steifen Charakter haben, aber ich würde behaupten, dass das pure Absicht ist und unbedingt bis zum Ende schauen!
weiter lesenNicht nur für Kinder interessant: Die Sendung nimmt sich in dieser Ausgabe das Fahrrad vor und erklärt detailliert und anschaulich wie ein Fahrrad entsteht. Vom Löten des Stahlrahmens und der Gabel bis zum korrekten Einspeichen der Laufräder – definitiv eine Empfehlung für heiße Sommertage an einem kühlen Plätzchen! ;-)
weiter lesenAll-City bringt ein neues Allroad / Gravel Bike auf den Markt: Das Zig Zag.
weiter lesenUnsere Lieblingsfahrradanhänger aus Stahl von Carla Cargo kann man vielleicht in Zukunft aneinander hängen und damit noch mehr Lasten mit dem Fahrrad transportieren. Dafür hat Carla Cargo eine kleine Animation erstellt, die ziemlich cool ist: View this post on Instagram
weiter lesen1997 ist das Jahr, das den meisten deutschen Radsport-Fans wahrscheinlich mit am besten in Erinnerung sein wird. Die ARD / der NDR bringen jetzt mit der Doku „Deutschland. (K)ein Sommermärchen. Die Tour de France ’97“ eine sehr gut gemachte und kritische Doku rund um die Tour und den Toursieg von Jan Ullrich im Jahr 1997. Ulle fuhr zwar zu seinem Toursieg mit einem Alu-Flitzer. Sehenswert ist die Doku dennoch alle mal ;-)
weiter lesenMattia Paganotti, der Mann hinter Legor Cicli, baut nicht nur gerne Stahlrahmen, er fährt sie auch. ENVE hat Mattia einen Tag mit der Kamera begleitet und stellt mit diesem Video unter Beweis, dass Mattia weiß, wie man mit den unterschiedlichsten zweirädrigen Gefährten umgeht!
weiter lesenUnsere Freunde vom Light Wolf Studio produzieren seit Kurzem recht aufwendige Aufbauvideos von ihren individuellen und exklusiven Rennrädern und Gravelbikes.
weiter lesenEin Argument, das immer wieder im Zusammenhang mit Stahlrahmen auftaucht, ist, dass sich Stahlräder deutlich komfortabler fahren lassen als bspw. Fahrräder aus Aluminium. Aber ist das wirklich so? Allee Denham von Cycling About hat genau zu diesem Thema ein sehr informatives Video erstellt, das mit diesem Mythos faktenbasiert aufräumt.
weiter lesenDas jüngste Modell von Officina Battaglin mag vielleicht nach einem neuem E-Bike-Modell klingen, aber tatsächlich handelt es sich um ein brandneues tolles Rad mit vielen schönen Details, wobei man die nicht sichtbaren Leitungen hervorheben sollte.
weiter lesenWir haben in diesem Blog schon das ein oder andere Mal auf empfehlenswerte YouTube-Serien zum Bau von Stahlrahmen-Bikes verwiesen (z.B. Pithy und Cobra).
weiter lesenHeute nur ein schnelles kurzes Video, aber dafür Doppio!
weiter lesenDer Sommer ist da und auch die ersten Grenzen innerhalb Europas werden wieder geöffnet. Der ideale Zeitpunkt kurzfristige und individuelle Urlaubspläne fernab von Menschenmassen und in der freien Natur zu schmieden. Was würde sich dafür besser anbieten als ein Bike Packing Trip?
weiter lesen