Rennsport auf 2 und 4 Rädern: Caterham Cycling

Die britische Firma Caterham baut ziemlich ungewöhnliche Sportwagen und führt ein aktuelles Formel 1 Team. Daneben leisten sie sich mit Caterham Composites eine Art Entwicklungshilfelabor in Hürth bei Köln u.a. für die Automobilindustrie, die Luftfahrt und den Schiffsbau.

Da es im Caterham-Team etliche radsportbegeisterte Mitarbeiter gibt, lag es irgendwie nahe, das Konstruktions- und Carbon-Know-how aus dem Motor-Rennsport auf das Fahrrad zu übertragen. Das erste Ergebnis von Caterham Cycling ist dieses fulminante Carbon-Rennrad namens Duo Cali, dessen klarer, geradliniger Formgebung sogar mein stahlzentriertes Auge etwas abgewinnen kann.

Caterham-DuoCali-1

Caterham-DuoCali-2

Ihr ahnt es schon: es bleibt nicht beim Carbon (ein Gedicht!). Die Fahrradbegeisterung der Caterhameristi zeigt sich zum Glück auch in stählerner Form: Das Rennrad Fairspear (Stammsitz von Caterham) kommt mit einem Fillet Brazed Stahlrahmen aus Reynolds 853 pro team Rohrsatz. Spannend ist der Plan, in Zukunft auch den Gitterrohrrahmen des Caterham Super 7 Flitzers aus Reynolds-Rohren zu fertigen.

Caterham-Fairspear-1

Caterham-Fairspear-2

Der exakte Aufbau des Fairspear steht noch etwas in den Sternen – deshalb hier auch noch keine Fotos des Komplettrads. Beim Prototypen gibt es beispielsweise noch eine 1 Zoll Gewindegabel, die evtl. einer 1 1/8 Zoll Ahead-Version weicht. Geplant sind darüber hinaus weitere Stahlrahmenmodelle aus Reynolds-Rohrsätzen (631 und 953 Edelstahl), die ebenfalls Namen der Caterham-Standorte tragen werden.

Caterham-Fairspear-3

Carbon- und Stahlrad sind auf der Eurobike in Halle 3, Stand 810 zu bestaunen. Das Caterham Fairspear wird nach der Eurobike zuerst beim Studio Brisant in Münster bestellbar sein.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*