Höhere Steuerlast: Zino Cargobike

Bei den meisten Cargobikes befindet sich die Ladefläche zwischen Vorder- und Hinterrad, wobei die Lenkkonstruktion unterhalb der Lafedfläche zum Vorderrad geführt wird. Das ist mit Sicherheit nicht die schlechteste Wahl, zumal die Beladungshöhe der Plattform dadurch nicht beeinträchtigt wird. Als Richtwert sollte sie vielleicht die Augenhöhe des Fahrers nicht überschreiten ;o)

Beim Cargobike von Zino Frames setzt der Konstrukteur dagegen auf mehr Nähe zur klassischen Diamantrahmen-Konstruktion und führt das Lenkgestänge über die Ladefläche zum Steuerrohr. Ob das die Lenkfähigkeit und Kontrolle positiv beeinflusst, kann ich nicht sagen. Der sehr grazil wirkende Stahlrahmen bietet aber zumindest eine optische Alternative, wenn auch die mögliche Anzahl der transportierbaren Bierkästen reduziert wird.

Zino_Cargobike_1

Zino_Cargobike_2

Zino_Cargobike_3

Zino_Cargobike_4

Zino_Cargobike_5

0 Kommentare zu “Höhere Steuerlast: Zino Cargobike

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*