Signal Saltzman: Produktionsrenner mit Maßrahmenflair

Mal ehrlich: auf so eine Idee kann eigentlich nur ein amerikanischer Rahmenbauer kommen.

Man nehme einen unverwüstlichen Stahlrohrsatz von Columbus, löte das Ganze muffenlos zusammen (Fillet Brazed), verpasse dem Set lässige S-Bend-Hinterbaustreben und eine klassisch gemuffte Gabel, lege der Konstruktion eine entspannte Geometrie mit Schutzblechoption zugrunde und komplettiere alles mit einer Shimano-Gruppe, Chris King Headset und robusten Mittelklasse-Komponenten plus handgebauten Laufrädern mit DT Swiss Felgen. Diese stählerne Idee verpacke man dann in 5 Standardgrößen und zwei Farben und biete alles zum Komplettpreis an.

Nichts Ungewöhnliches? Im Grunde schon, aber die fixe Idee des sportlich-komfortablen Rennrads für alle Fälle scheint vor allem in den USA (und vielleicht noch dem regnerischen Großbritanien) zuhause zu sein.

Sehr gelungen umgesetzt, wie ich finde, wurde sie jetzt von Signal Cycles mit ihrem nagelneuen Modell Saltzman. Nicht ganz so alltäglich ist allerdings, dass ein Maßrahmenbauer ein eigenes Produktionsmodell anbietet. Das scheint zwar ein langsam wachsendes Pflänzchen im Markt zu sein, hat sich aber noch nicht als weitverbreitetes Geschäftsmodell durchgesetzt.

Eigentlich schade, denn ich bin mir sicher, dass einige Radler gern die Exklusivität einer kleinen Rahmenbauschmiede unter dem Allerwertesten (und im Auge des staunenden Betrachters) haben möchten, jedoch nicht wirklich einen Maßrahmen benötigen – und außerdem schon gar keine Lust haben, monate- oder sogar jahrelang darauf zu warten.

Wem das so geht oder wer ganz andere Gründe hat, sollte vielleicht einen Blick auf das Signal Saltzman werfen. Für 3.300 Dollar (ca. 2.330 Euro) mit Shimano 105er und für 3.900 Euro (ca. 2.750 Euro) mit Ultegra-Gruppe zu haben – natürlich plus Mehrwertsteuer, Lieferung und Zoll.

Aber das in wirklich sehr schöner Form. Und mit der Gewissheit, ein Produktionsrad mit Maßrahmenflair zu fahren, dem man auf deutschsprachigen oder benachbarten Straßen kaum ein zweites Mal begegnen dürfte.

0 Kommentare zu “Signal Saltzman: Produktionsrenner mit Maßrahmenflair

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*