Pashley Guv’nor zum Selberbauen: Flying Pigeon Path Racer

Es ist schon knapp 3 Jahre her, dass ich über die chinesische Bikemarke Flying Pigeon geschrieben habe, die sehr traditionelle und robuste Alltagsbikes produziert und millionenfach verkauft.

Ein Flying Pigeon Kunde in Spanien hat nun das Rahmen-/Gabelset des Flying Pigeon PA02-Modells genutzt, um sich selbst ein Bike im Stil des Pashley Guv’nor nachzubauen – mit der Guv’nor Ausstattung, aber insgesamt zu einem Bruchteil des Original-Preises von ca. 1.300 Euro.

Denn das PA02 Rahmenset kostet im Web-Shop des europäischen Importeurs sage und schreibe 75 Euro (ohne Lackierung), wovon man noch die Lieferkosten aus China und die Margen des Herstellers und des Verkäufers abziehen sollte, um den Produktionspreis annähernd zu bestimmen.

Das Ergebnis Flying Pigeon Path Racer sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus und kommt dem Guv’nor auf den ersten Blick ziemlich nahe, wobei ich natürlich nichts über Fahrverhalten und Qualität sagen kann.

Hier übrigens noch ein hübsches Video der Flying Pigeon Filiale in Toronto, in dem man u.a. erfährt, dass Flying Pigeon Bikes die Attraktivität beim anderen Geschlecht durchaus erhöhen können. Und wenn nicht, bleibt einem immer noch der Fahrspaß ;o)

0 Kommentare zu “Pashley Guv’nor zum Selberbauen: Flying Pigeon Path Racer

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*