Aller guten Dinge sind 2: Kona Stahl-News 2016

Nach Salsa zeigt auch Kona, womit auf Stahlrahmen-Seite 2016 zu rechnen ist. Neben Überarbeitungen bestehender Modell ragen zwei Neuheiten aus dem Stahlsortiment heraus.

Kona Roadhouse: Das Disc-Rennrad mit Stahlrahmen aus Reynolds 853 und Ausfallenden für 12 x 142mm Steckachsen, tapered Steuerrohr und passender Carbongabel. Dazu gibt es hydraulische Shimano RS505 Scheibenbremsen, einen Antriebsmix aus Shimano Ultegra/105/Tiagra und Novatec Road 30 Disc Laufräder. Dank Anlötern hinten auch gepäckträgerfähig. Das Ganze in 6 Größen für 1.999 Euro.

Kona-roadhouse-2

Kona-roadhouse-3

Kona-roadhouse-1

Kona Sutra Ltd.: Der Allroad-Variante des Touring-Klassikers Sutra. Komplett mit Stahlgabel, SRAM Rival 1×11 Antrieb, der Kassetten mit 10-42 Zähnen ermöglicht sowie mit hydraulische Rival Scheibenbremsen. Komplettes Anlöterset für Gepäckträger sowie extra Anlöter für zwei Wasserflaschen an der Stahlgabel. Das Ganze in 6 Größen ebenfalls für 1.999 Euro.

Kona-sutra_ltd-1

Kona-sutra_ltd-2

Kona-sutra_ltd-3

0 Kommentare zu “Aller guten Dinge sind 2: Kona Stahl-News 2016

  • Welche Reifenfreigabe hat denn das Kona Sutra Ltd.?
    Laut Hersteller sind 700x47c verbaut, passt da noch mehr rein?

  • @Rod:
    Mittlerweile gibt es zum Sutra Ltd 2016 erste Tests im Netz. Danach wird es ab 2 Zoll bzw. 50 mm – Reifen eng!

    Sehr gut finde ich, dass es beim Honky Tonk sowie Sutra Ltd den Rahmen einzeln zu kaufen gibt!

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*