Stahlgazellen für die Stadt: Gazelle van Stael

Wenn man ein Fahrradmodell „van Stael“ nennt, ist nicht nur das Rahmenmaterial klargestellt. Gleichzeitig drückt ein Hersteller durch die explizite Verwendung des Rahmenmaterials aus, dass dieses Modell eben nicht dem übrigen Sotiment mit anderen Werkstoffen entspricht.

Gazelle ist als holländischer Traditionshersteller in früheren Tagen immer stahlaffin gewesen. Wie bei praktisch allen großen Herstellern spielen Stahlrahmen heute nur noch eine untergeordnete Rolle. Das Gazelle van Stael ist somit ein ziemlich seltenes Exemplar im Gazelle Sortiment und trägt auf bescheidene Art und Weise dem aktuellen Stahltrend Rechnung.

Gazelle-van-Stael-Herren

Das gemuffte Stahrahmen-Citybike gibt es als Herren- und Damenversion (letzteres als Mixte) in jeweils 2 Größen und Sandstein-Lackierung wahlweise mit 3- oder 7-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung. Dazu gazellen sich Rennbremse vorne und Rücktrittbremse hinten sowie Brooks Cambium Sattel und Griffe.

Gazelle-van-Stael-Damen-1

Kostenpunkte: 649 Euro mit 3 Gängen und 749 Euro mit 7 Gängen. Ein durchaus faires Angebot.

Gazelle-van-Stael-Damen-2

0 Kommentare zu “Stahlgazellen für die Stadt: Gazelle van Stael

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*