Weniger Blattsalat: 1 x 10 Bikes für Stadt und Land

Die ohnehin nur auf dem Papier vorhandenen 30, 27 oder 24 Gänge von Dreifach-Schaltungen sind nicht in jedem Fall das A und O. Gerade bei eher flachem Gelände oder Bike-Einsatz in der Stadt tun es in jedem Fall auch ein paar Gänge weniger. Das lässt sich beispielsweise durch 3-, 5-, 7-, 8- oder 11-Gang Nabenschaltungen erledigen.

Die Alternative dazu, gerade auch für Anhänger klassischer Kettenschaltungen sind zum Beispiel 1 x 10 Varianten, bei denen man einfach auf das zweite (und ggf. dritte) Kettenblatt vorne verzichtet (bzw. gleich eine Singlespeed-Kurbel montiert). So vermeidet man lästige Gang-Überschneidungen und überflüssige Schaltexzesse mit Verschaltpotenzial. Natürlich sind auch hier dem individuellem Geschmack kaum Grenzen gesetzt. Bei Einsatz eines MTB-Schaltwerks könnte man zum Beispiel eine Kombination von 42 x 11-36 fahren, womit man (außer im Hardcore-Gelände) so ziemlich überall hochkommen dürfte.

Der folgende, sehr hübsche Maß-Tourer aus der Hand von Chapman Cycles beispielsweise nutzt klassische Dura Ace Rahmenschalthebel in Zusammenspiel mit einem Shimano 105 Schaltwerk und IRD-Kurbel mit 39er Kettenblatt, während das darauf folgende Traitor Ruben Komplettrad ab Werk mit SRAM Apex Schaltwerk, Schalt-/Bremshebel und einer 42 x 11-28 Übersetzung daher kommt. Je nach Lenkertyp wäre auch ein hübscher Lenkerendschalthebel denkbar.

0 Kommentare zu “Weniger Blattsalat: 1 x 10 Bikes für Stadt und Land

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*