Weder Fisch, noch Fleisch: Donkelope Randonneur

Im Grunde mag ich ja die Verbindung von alt und neu, also beispielsweise die Kombination klassischer Rahmenkonstruktionen mit modernen Antrieben. Oft passt das einfach harmonisch, wogegen in manchen Fällen das Ganze weniger gelungen scheint.

Mit diesem Randonneur von Donkelope Bikes etwa komme ich irgendwie nicht klar, wobei man hier sicher den Rahmenbauer in Schutz nehmen muss und die „Schuld“ auf den Kunden abwälzen kann. Und wobei man beachten sollte, dass das alles nur eine Frage meines persönlichen Geschmacks ist.

Beispielsweise finde ich Aerofelgen an klassischen Stahlrahmen irgendwie deplatziert. Der Gates Riemen ist als Antrieb mit einer Nabenschaltung OK, leider gibt es dafür keine klassischen Kurbeln … und die verbaute SRAM-Kurbel … naja. Die Jtek-Lenkerendschalter sind auch nicht gerade hübsch. Und der feine Randonneur-Frontgepäckträger passt so gar nicht zum Heckmodell.

Irgendwie schade, der hübsche Rahmen hätte m.E. etwas mehr Ausstattungsliebe verdient. Aber wer weiß schon, was genau dahintersteckt.

0 Kommentare zu “Weder Fisch, noch Fleisch: Donkelope Randonneur

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*